Online ansehen |
 |
  |
|
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI,
in den nächsten Tagen werden Sie die Ausgabe 6_2014 unserer Zeitschrift BAUKULTUR erhalten. Das Heft wird unter dem Titel industrieBAUKULTUR erscheinen und Projekte rund um das Thema Industrielles Bauen enthalten. Erste Beiträge können Sie bereits jetzt schon einsehen. Weiter...
|
|
DAI Tag 2014 in Augsburg: Staffelübergabe an den AIV Hannover
Ende September fand in Augsburg der DAI Tag 2014 statt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung übergab Eberhard Wunderle, 1. Vorsitzender des Schwäbischen AIV Augsburg, den Staffelstab an Constanze Kovac, 2. Vorsitzende des AIV Hannover. Fotos der Tagung finden Sie auf der DAI Web-Seite. Weiter...
|
|
Kaldewei: Meisterstück auf Weltreise
Zur Tourneeausstellung "Handmade in Germany" zeigt Kaldewei die freistehende Badewanne "Centro Duo Oval", die mit einer lotrechten emaillierten Verkleidung veredelt ist. Stationen sind in Hongkong, Taipeh, New York, Boston, Los Angeles und Abu Dhabi. Weiter...
|
|
Ausstellung: Sensing the Future - László Moholy-Nagy, die Medien und die Künste
Noch bis 12.1.2015 zeigt das Bauhaus-Archiv in Berlin eine Ausstellung über den Konstruktivisten und Bauhaus-Lehrer László Moholy-Nagy (1895-1946). Rund 300 Exponate geben einen multisensorischen Zugang zu seinem Werk. Weiter...
|
|
Zirngibl Langwieser Rechtsanwälte: Aktuelles Urteil
Nachforderung fehlender Angaben? Die Vergabekammer (VK) Sachsen hat mit Beschluss vom 05.05.2014 – 1/SVK/010-14 – u.a. Folgendes entschieden: Weiter...
|
|
Velux Architekten-Wettbewerb 2015 ausgelobt
"Innovationen! – Außergewöhnliche Projekte mit Velux" – lautet das Thema des Velux Architekten-Wettbewerbs zum 10-jährigen Jubiläum. Projekte können noch bis 12.12.2014 online eingereicht werden. Weiter...
|
|
Schindler: Altersgerechtes Umbauen muss bezahlbar sein
Für den altersgerechten Wohnraum in den oberen Etagen von Bestandsbauten bietet Schindler verschiedene Aufzugsmodelle an, mit denen sich selbst bei knapp bemessenem Platz für den Schachtraum passende Lösungen realisieren lassen. Weiter...
|
|
Messe: "denkmal" in Leipzig
Vom 6.-8.11.2014 lädt die "denkmal" als Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung nach Leipzig ein. Partnerland ist in diesem Jahr Norwegen. Weiter...
|
|
Zeitschrift BAUKULTUR
Die Ausgabe 1_2015 wird Ende Dezember 2014 unter dem Titel "betonBAUKULTUR" erscheinen. Beiträge aus den Reihen der DAI Mitglieder sind wie immer willkommen. Genauso können sich weitere Interessierte für die Rubrik "DAI Mitglied im Blickpunkt" gerne an die Redaktion wenden! Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei.
Themenplan 2015
(RS = Redaktionsschluss)
Ausgabe 1_2015 betonBAUKULTUR (RS 11.11.2014) Ausgabe 2_2015 lichtBAUKULTUR (RS 20.1.2015) Ausgabe 3_2015 schiffsBAUKULTUR (RS 6.3.2015) Ausgabe 4_2015 fassadenBAUKULTUR (RS 7.5.2015) Ausgabe 5_2015 hannoveranerBAUKULTUR (RS 3.7.2015) Ausgabe 6_2015 umBAUKULTUR (RS 10.9.2015)
Mediadaten 2015 zum Download
|
|
Mit besten Grüßen
 Susanne Kuballa, Chefredaktion BAUKULTUR E-Mail: baukultur@dai.org Tel.: 0921 - 99 00 51 53
|
  |
|
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur.
|
|
DAI Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. c/o KEC Planungsgesellschaft mbH Salzufer 8 10587 Berlin Telefon: 030 - 214 731 74 Telefax: 030 - 214 731 82
Geschäftsführung Udo Sonnenberg, M.A.
Vertretungsberechtigte Personen Prof. Dipl.-Ing. Christian Baumgart (Präsident) Dipl.-Ing. Gerd Schnitzspahn (Vizepräsident) Dipl.-Ing. Arnold Ernst (Schatzmeister)
Registergericht: Berlin-Charlottenburg Vereinsregister-Nr.: 16443 Nz
|
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV Susanne Kuballa, M.A. Chefredaktion BAUKULTUR, V.i.S.d.P.
Adolf-von-Groß-Straße 15 95445 Bayreuth Telefon: 0921 - 99 00 51 53
|
|