Online ansehen |
 |
|
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI,
vom 10.-14.1.2012 findet in Essen die internationale Baufachmesse DEUBAU statt. Dies nehmen wir zum Anlass, die kommende Ausgabe 1_2012 unserer Zeitschrift BAUKULTUR auf dem Stand der BetonMarketing West zu präsentieren. Die BetonMarketing West ist als Förderpartner Mitglied des DAI. Weiter...
|
|
DAI Tag 2011: Laudatio auf Ira Mazzoni
Im Jahr 1984 war der Architekturhistoriker Prof. Dr. Wolfgang Pehnt selbst mit dem DAI Literaturpreis ausgezeichnet worden. Im Rahmen des diesjährigen DAI Tages in Hildesheim hielt er nun die Laudatio auf Ira Mazzoni, DAI Literaturpreisträgerin 2011. Die Laudatio finden Sie in ungekürzter Version auf der DAI Web-Seite. Weiter...
|
|
UNESCO will Ausbildung von Ingenieuren stärken
Die UNESCO-Generalkonferenz in Paris hat in einer jetzt verabschiedeten Resolution gefordert, die Ingenieurausbildung stärker am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung auszurichten. Damit will die UNESCO verstärkt Ingenieure bei der Lösung von globalen Problemen einbeziehen. Weiter...
|
|
Einzelvergabe ist für Bauherren meist günstiger als GU- oder GÜ-Vergabe
Für Bauherren ist die Einzelvergabe meist günstiger und risikoärmer als die Vergabe an einen Generalübernehmer oder Generalunternehmer. Hierüber berichtet die November-Ausgabe des "Wirtschaftsdienst Ingenieure & Architekten", die Sie kostenlos anfordern können. Weiter...
|
|
Wilo SE: Neuer Champion Partner von Borussia Dortmund

Die WILO SE und Borussia Dortmund rücken mit der kürzlich vereinbarten Champion Partnerschaft noch enger zusammen. Gemeinsam wollen der Deutsche Fußballmeister 2010/11 und der Innovationsführer im Bereich Hightech-Pumpen ihre Spitzenposition in den kommenden zwei Jahren ausbauen. Das Unternehmen Wilo SE gehört zu den DAI Förderpartnern. Weiter...
|
|
SOLARLUX: Privates Poolhaus
Auf einer Grundfläche von rund 100 m² errichtete ein sportbegeistertes Ehepaar aus dem Münsterland in der Gartenanlage ihres bereits 1993 entstandenen Wohnhauses ein privates Poolhaus. Für Licht und Transparenz zum Garten sorgt eine etwa 9 m lange Glas-Faltwand der Solarlux GmbH. Das Unternehmen gehört zu den DAI Förderpartnern. Weiter...
|
|
Ausstellung: Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft
Die Vereinten Nationen haben 2011 zum "Internationalen Jahr der Wälder" ausgerufen. Aus diesem Anlass zeigt das Architekturmuseum München zusammen mit dem Fachgebiet Holzbau der TU München in der Ausstellung "Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft" noch bis zum 5.2.2012 die technischen, ökonomischen und gestalterischen Möglichkeiten des Materials. Weiter...
|
|
HOMATHERM: Ökologisch Bauen mit Zellulosedämmung
Klar und anspruchsvoll waren die Vorgaben des Kärntner Siedlungswerkes: Es soll sozialer Wohnungsbau entstehen, der im Winter minimal beheizt werden muss, der alternative Energieträger nutzt und zudem aus ökologischen Bau- und Dämmmaterialien besteht. Aktuell ist das innovative Homatherm-Projekt für den österreichischen Klimaschutzpreis nominiert. Weiter...
|
|
Zeitschrift BAUKULTUR
Die Ausgabe 1_2012 ist abgeschlossen und wird Mitte Dezember 2011 erscheinen. Die Ausgabe 2_2012 zum Thema klimaBAUKULTUR ist in Vorbereitung. Beiträge aus den Reihen der DAI Mitglieder sind wie immer willkommen. Genauso können sich weitere Interessierte für die Rubrik "DAI Mitglied im Blickpunkt" gerne an die Redaktion wenden! Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei.
Themenplan 2012
(RS = Redaktionsschluss) Ausgabe 1_2012 betonBAUKULTUR (RS 11.11.2011) Ausgabe 2_2012 klimaBAUKULTUR (RS 23.1.2012) Ausgabe 3_2012 landBAUKULTUR (RS 21.3.2012) Ausgabe 4_2012 kunststoffBAUKULTUR (RS 25.5.2012) Ausgabe 5_2012 stuttgarterBAUKULTUR (RS 13.7.2012) Ausgabe 6_2012 lichtBAUKULTUR (RS 7.9.2012)
Mediadaten 2012 zum Download
|
|
Mit besten Grüßen
 Susanne Kuballa, Chefredaktion BAUKULTUR E-Mail: baukultur@dai.org Tel.: 0921 - 99 00 51 53
|
|
  |
|
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur.
|
DAI Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. c/o KEC Planungsgesellschaft mbH Salzufer 8 10587 Berlin Telefon: 030 - 400 54 100 Telefax: 030 - 214 731 82
Geschäftsführung Udo Sonnenberg
Vertretungsberechtigte Personen Dipl.-Ing. Christian Baumgart (Präsident) Dipl.-Ing. Gerd Schnitzspahn (Vizepräsident) Dipl.-Ing. Arnold Ernst (Schatzmeister)
Registergericht: Berlin-Charlottenburg Vereinsregister-Nr.: 16443 Nz
|
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV Susanne Kuballa M.A. Chefredaktion BAUKULTUR, V.i.S.d.P.
Adolf-von-Groß-Straße 15 95445 Bayreuth Telefon: 0921 - 99 00 51 53
|
|