Anna Heringer ist weltweit bekannt für ihre Projekte u.a. in Bangladesch, China, Simbabwe, Ghana und nun auch in Deutschland. Als Architektin engagiert sie sich für nachhaltiges Bauen, insbesondere mit Lehm.
Die Ausstellung im Schnitzer& Studio in München zeigt Modelle, Fotos und Zeichnungen zu ihren Projekten sowie textile Arbeiten. Für das von ihr mitinitiierte Projekt Dipdii Textiles wird ein „Pop-Up-Shop“ eingerichtet. Durch den Erlös aus dem Verkauf hat die Ausstellung einen direkten, positiven Einfluss auf das Leben von Schneiderinnen in den Dörfern Rudrapur und Birgonj in Bangladesch.
Gezeigt werden Arbeiten aus den letzten fünf Jahren: Anandaloy, Zentrum für Menschen mit Behinderung, Bangladesh; Gebärraum Hittisau (mit Anka Dür, Martin Rauch, Sabrina Summer), Tatale Campus, Ghana; Altarbau zu Worms und RoSana Gästehaus, Rosenheim (beides mit Martin Rauch), Campus St. Michael, Traunstein (mit Architekten Romstätter und Köhler Architekten), Dipdii Textiles (mit Dipshikha, Veronika Lang, Elke Burmeister).
Weitere Informationen: www.schnitzerund.de