Ole Scheeren gehört zu den bekanntesten deutschen Architekten und hat sich mit innovativen Hochhäusern und Wohnprojekten weltweit einen Namen gemacht. Als weltweit bestes Hochhausprojekt für städtischen Lebensraum wurde 2014 Ole Scheerens Wohnanlage "The Interlace" in Singapur mit dem Urban Habitat Award des Rats für Hochhäuser und urbanes Wohnen in Chicago ausgezeichnet.
Seit 2010 führt Scheeren sein eigenes Büro mit Niederlassung in Hongkong, Peking, Berlin und London. Architektur ist für ihn ein mit dem Leben verflochtener Organismus. Einst getrennte Funktionsbereiche wie Wohnen und Arbeiten, Kommerz und Kultur durchbricht Scheeren, indem er Räume entwirft, bei denen die Bedürfnisse des Menschen im Mittelpunkt stehen.
Die Ausstellung befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren und der Frage, wie mit Architektur von heute Prototypen für das Leben von morgen geschaffen werden
Weitere Informationen: www.zkm.de