Ausgabe 2_2025: klimaBAUKULTUR

BAUKULTUR als PDF-Vorschau

 

Editorial Susanne Kuballa

Rubriken

  • Nachrichten
  • Kolumne Bundesstiftung Baukultur
  • Bücherschau
  • Wirtschaft + Recht

DAI regional

  • AIV Aschaffenburg: Besichtigung des Schlossufers
  • AIV zu Berlin-Brandenburg: Schinkel-Wettbewerb entschieden
  • AIV zu Berlin-Brandenburg: Neuer Vorstand gewählt

Schwerpunkte: Nachhaltiges Bauen | Bauen mit Holz

  • Maßgeschneidert: Platzgestaltung in Hamburg-Harburg
  • Offen für Neues: Ausstellungspavillon in Heilbronn
  • Fortklingende Idylle: Gemeindehaus in Rottenbach
  • Unprätentiöse Noblesse: Amtsgericht in Freiburg
  • Dachlandschaft: Bürogebäude in Berlin
  • Sauber vernäht: Bürogebäude in Berlin
  • Pausieren im Grünen: Schule in Essen
  • Stück für Stück: Studierendenwohnheim in München
  • Lernend leben: Wohnhaus in Wien
  • Kleine Nachbarschaften: Wohnquartier in Berlin
  • Gemeinsam wachsen: Wohnanlage in Lochau
  • Nachhaltig ausgezeichnet: Deutscher Brückenbaupreis 2025

Advertorials | Anzeigen

  • Sopago: Nachhaltige Parkraumnutzung
  • Keim: Haus im Park
  • Brüninghoff: Vorreiter der Kreislaufwirtschaft
  • NovoTech: Bauen im Kreislauf
  • Holzius: Wohnen in leimfreier Holzbauweise
  • Naturinform: Naturnahes Wohnen auf wenig Raum
  • Kneer-Südfenster: Tradition bewahren, Zukunft integrieren

Autoren | Vorschau | Impressum

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Informiert bleiben, Partner finden, Baukultur erleben!

Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. Mitgliederzeitschrift Mitglied werden