Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- DAI
- BAUKULTUR
[issuu width=550 height=450 embedBackground=%23ffffff printButtonEnabled=false backgroundColor=%23222222 documentId=111214171837-3e2ff7c9c05c4a53aa92f771500614a1 name=baukultur_2_2011 username=zeitschrift-baukultur tag=klimabaukultur unit=px id=c2e64b4f-4557-53d5-c2d1-e2a739c1950f v=2]
Zeitschrift BAUKULTUR runterladen (PDF, 3,1MB)
Rubriken Editorial | Inhalt | Nachrichten | Wirtschaft + Recht | denkmalKULTUR | Kolumne Bundesstiftung Baukultur: Baukultur im Klimawandel
DAI Interview Prof. Dr. Volkwin Marg: Partizipationskultur
DAI regional AIV Hildesheim: DAI Tag 2011 | AIV zu Berlin: Vorsitz im Rat für Stadtentwicklung | AIV Magdeburg: Studienreise 2010 | AIV Magdeburg: Bauwerk des Jahres 2009
Schwerpunkt klimaBAUKULTUR
- Patrick Blanc: Vertikale Gärten
- TU Wien: Temporäre Hotelbar
- Christoph Roßkopf: Umbau und Erweiterung eines Wohngebäudes in München
- Forschungsinitiative EnOB: Energetische Sanierung der Schule in Olbersdorf
- Walter Meyer-Bohe: Mit dem Wasser leben
- Sebastian Tokarz: Die neue Zentrale der Deutschen Börse in Eschborn
- Astrid Unger: Aus eigenem Anbau - Modellprojekt in Hamburg
- Nicole Holtgreife: Doppelte Fassade
Advertorials
- mfi AG: Die Pasing Arcaden in München
- Ruffer Innovation: Zukunft wird aus Innovationen gemacht
Autoren, Vorschau, Impressum
- aiv zu berlin
- Aktuelles
Insgesamt wurden 172 Arbeiten zum diesjährigen Schinkel-Wettbewerb eingereicht, den der AIV zu Berlin zum 156. Mal veranstaltet. Gefordert waren bauliche Visionen für den Campus der Technischen Universität und der Universität der Künste in Berlin. Die Aufgabenstellung lenkte die Aufmerksamkeit auf eine innerstädtische Lage, deren Potenziale aufgegriffen werden sollten, um die Universitäten stärker in den städtischen Alltag einzubeziehen.
- Walter Meyer-Bohe
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 2_2011, S. 21-23)
- Heinz-Karl Prottengeier
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 2_2011, S. 15)
- Dieter Walch
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Dieter Walch, Dipl.-Meteorologe und ehem. ZDF-Moderator
(in: BAUKULTUR 2_2011, S. 3)