DAI Newsletter 9_2016
Online ansehen |
||||
![]() |
Newsletter 9_2016 |
|||
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI, am übernächsten Wochenende findet in Aschersleben der DAI Tag 2016 statt. Der veranstaltende Architekten- und Ingenieurverein Aschersleben-Staßfurt hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt und freut sich auf einen regen Austausch mit den Kollegen.
|
||||
|
||||
Großer DAI Preis für Baukultur 2016Den Großen DAI Preis für Baukultur erhält in diesem Jahr das Stuttgarter Architektenpaar Jórunn Ragnarsdóttir und Arno Lederer. Die Preisverleihung findet im Rahmen des DAI Tages am 24.9.2016 in Aschersleben statt.
|
Ausstellung in der Grafikstiftung Neo Rauch![]() Die Grafikstiftung Neo Rauch befindet sich im von Lederer Ragnarsdóttir Oei errichteten Riegelbau im Bestehornpark in Aschersleben. Aktuell ist dort die Ausstellung "Hanno & Neo Rauch – Vater und Sohn" zu sehen.
|
|||
NOTIERT Termine7.9. bis 23.11.2016 Forumstadt 201620.9.2016 Projektaufruf "Baukultur und Tourismus" 20.9. bis 21.9.2016 Messe "SCHULBAU" 14.10.2016 Symposium "TEXTILE-ARCHITEKTUR" 20.6. bis 22.6.2017 Weltkongress "Gebäudegrün" |
||||
Uponor Expertenforum 2016Im Rahmen von 7 bundesweit stattfindenden Veranstaltungen informieren Experten über die nachhaltige und regelkonforme Planung, Ausführung und Kontrolle von Trinkwasserinstallationen. Angesprochen werden Anlagenbauer, Betreiber und Planer.
|
||||
Hansa: Armaturen in der Komfortstation Paracelsus-Klinik MarlInsgesamt 13 Badezimmer wurden in der Paracelsus-Klinik in Marl mit der seitenbedienten Waschtischarmatur HANSALIGNA und dem HANSAVIVA Duschsystem als HANSAMATRIX Unterputzlösung ausgestattet.
|
||||
Der Schindler Global Award geht in die zweite RundeZum zweiten Mal findet der Schindler Global Award (SGA) weltweit statt. 2015 stand das chinesische Shenzen im Fokus. Nun sind Studierende weltweit dazu aufgerufen, Vorschläge zu Mobilitätskonzepten für die brasilianische Metropole São Paulo einzureichen.
|
||||
Mit besten Grüßen
E-Mail: kuballa@dai.org |
||||
AUSBLICK Zeitschrift BAUKULTUREnde Oktober erscheint als Ausgabe 6_2016 die "umBAUKULTUR". Die Ausgabe 1_2017 folgt traditionell als "betonBAUKULTUR". Redaktionelle Beiträge aus den Reihen der DAI Mitglieder sind willkommen. Die Redaktion unterstützt Sie gerne. Genauso können sich Interessierte für die Rubrik "DAI Mitglied im Blickpunkt" gerne an die Redaktion wenden. Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei. Themenplan 2016 (RS = Redaktionsschluss) |
||||
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur. |
||||
DAI Verband Deutscher Architekten- und c/o KEC Planungsgesellschaft mbH Telefon: 030 - 214 731 74 Geschäftsführung Vertretungsberechtigte Personen Registergericht: Berlin-Charlottenburg |
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV Susanne Kuballa, M.A. Telefon: 09209 - 918 62 40 |
|||
Abmelden Anmeldung verändern |
