DAI Newsletter 1_2017
Online ansehen |
||||
![]() |
Newsletter 1_2017 |
|||
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI, pünktlich zum neuen Jahr ist die Ausgabe 1_2017 der Zeitschrift BAUKULTUR erschienen. Unter dem Titel "betonBAUKULTUR" kommt sie auf der BAU 2017 in München auf dem dortigen Fachpressestand zur Auslage. Das InformationsZentrum Beton, das zu den DAI Premiumpartnern gehört, präsentiert das Heft ebenfalls.
|
||||
|
||||
DAI Tag 2017 in Münster:
|
weiter lesen |
Münsterländer AIV:
6. Schlaun-Wettbewerb

Am 10.2.2017 ist Anmeldeschluss für den 6. Schlaun-Wettbewerb. Das diesjährige Wettbewerbsgebiet liegt in Aachen. Es stehen Preisgelder in Höhe von 24.000 Euro zur Verfügung. Die Preisverleihung erfolgt am 28.5.2017.
weiter lesen |
Leitfaden zur neuen Vergabeverordnung (VgV)

Im April 2016 ist die Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge – kurz Vergabeverordnung (VgV) – in Kraft getreten. Gemeinsam mit den Kammern und Berufsverbänden hat der DAI nun einen Leitfaden herausgegeben.
weiter lesen |
Exklusiv für DAI Mitglieder:
BIM-Software TrustedData

Die Cycot GmbH ist auf Software und Service rund um die Bereiche Planen und Bauen spezialisiert. Exklusiv für DAI Mitglieder bietet das Unternehmen, das zu den DAI Förderpartnern gehört, nun die BIM-Software TrustedData an.
weiter lesen |
NOTIERT Termine
3.3.2017 Abgabe: Sächsischer Staatspreis für Baukultur
31.3.2017 Abgabe: Deutscher Preis für Denkmalschutz
18.11. bis 12.3.2017 Ausstellung: "Dieter Rams" in Weil am Rhein
18.1. bis 17.4.2017 Ausstellung: "Das Glas der Architekten" in Wien
20. bis 22.6.2017 Weltkongress "Gebäudegrün" in Berlin
1. Bau-Vergabetag am 16.2.2017 in Berlin
Der 1. Bau-Vergabetag 2017 des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vermittelt ein Gesamtbild zur Beschaffung von Bau- und Planungsleistungen. Dabei wird ein Augenmerk auf der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) 2016 liegen. Unter Angabe des Codes Dai4pL erhalten DAI Mitglieder 10% Rabatt auf den Ticketpreis.
weiter lesen |
Wahlprüfsteine 2017
Die Wahlprüfsteine der planenden Berufe in Deutschland für die Legislaturperiode 2017-2021 werden von den Berufskammern und -verbänden getragen, so u. a. auch vom DAI.
weiter lesen |
AIV zu Berlin: Vortrag von Eduard Führ
Am 30.1.2017 lädt der AIV zu Berlin zum Vortrag ein: "Lullaby des Klassizismus - Cäsar Pinnau, Albert Speer, Leon Krier". Referent ist Eduard Führ, Herausgeber der internationalen Zeitschrift Wolkenkuckucksheim | Cloud-Cuckoo-Land | Воздушный замок.
weiter lesen |
Mit besten Grüßen
Susanne Kuballa, Chefredaktion BAUKULTUR
E-Mail: kuballa@dai.org
Telefon: 09209 - 918 62 40
AUSBLICK Zeitschrift BAUKULTUR
Anfang März erscheint als Ausgabe 2_2017 die "klimaBAUKULTUR". Redaktionelle Beiträge aus den Reihen der DAI Mitglieder sind willkommen. Die Redaktion unterstützt Sie gerne. Genauso können sich Interessierte für die Rubrik "DAI Mitglied im Blickpunkt" gerne an die Redaktion wenden. Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei.
Themenplan 2017
Ausgabe 2_2017 klimaBAUKULTUR (RS 20.1.2017)
Ausgabe 3_2017 fassadenBAUKULTUR (RS 15.3.2017)
Ausgabe 4_2017 lichtBAUKULTUR (RS 18.5.2017)
Ausgabe 5_2017 münsteranerBAUKULTUR (RS 14.7.2017)
Ausgabe 6_2017 umBAUKULTUR (RS 20.9.2017)
(RS = Redaktionsschluss)
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur.
DAI Verband Deutscher Architekten- und
Ingenieurvereine e.V.
c/o KEC Planungsgesellschaft mbH
Salzufer 8
10587 Berlin
Telefon: 030 - 214 731 74
Telefax: 030 - 214 731 82
Geschäftsführung
Udo Sonnenberg, M.A.
Vertretungsberechtigte Personen
Prof. Dipl.-Ing. Christian Baumgart (Präsident)
Dipl.-Ing. Arnold Ernst (Schatzmeister)
Registergericht: Berlin-Charlottenburg
Vereinsregister-Nr.: 16443 Nz
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV
Susanne Kuballa, M.A.
Chefredaktion BAUKULTUR, V.i.S.d.P.
Zur Leiten 11
95517 Emtmannsberg (Lkr. Bayreuth)
Telefon: 09209 - 918 62 40
Abmelden Anmeldung verändern
Gerne beantworten wir alle Fragen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
