DAI Newsletter 6_2017
Online ansehen |
||||
![]() |
Newsletter 6_2017 |
|||
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI, Anfang Juli erscheint die nächste Ausgabe der Zeitschrift BAUKULTUR. Unter dem Titel "lichtBAUKULTUR" enthält sie Beiträge rund um die Themen Tageslicht + Kunstlicht, Bauen mit Glas, Beleuchtung. Erste Beiträge können Sie bereits jetzt schon einsehen.
|
||||
|
||||
DAI Tag 2017 in Münster:
|
weiter lesen |
Karliczek, Rainer:
Münster will nach oben
Rainer Karliczek ist ehemaliger Leiter des Stadtplanungsamtes Münster und Mitglied im Münsterländer AIV. Seine 2015 erschienene Publikation widmet sich dem Planen und Bauen in der Stadt Münster von 1965-2015.
weiter lesen |
NOTIERT Termine
22.06. bis 24.06.2017 Symposium: Historische Bausubstanz im Zwiespalt
10.07.2017 Konferenz: Akzeptanz für mehr Wohnungsneubau
11.07. bis 12.07.2017 Konferenz: Nachhaltige Architektur im Klimawandel
06.09. bis 07.09.2017 Konferenz: BIM Expo Hannover 2017
Hansa: Studie "Berührungslose Armaturen"
Die aktuelle Hansa-Studie in Kooperation mit Fraunhofer belegt: Berührungslose Armaturen sind aufgrund ihrer überzeugenden Funktionalität auch in Privathaushalten zunehmend gefragt.
weiter lesen |
Schindler: Der Aufzug wird smart
Schindler Ahead ist der neue digitale Service für Aufzüge und Fahrteppen. Als Betreiber profitieren Sie von einer höheren Verfügbarkeit und bekommen detaillierte Information über die Leistungsdaten Ihrer Anlagen.
weiter lesen |
Film- und Lichtprojektion im Berliner Parlamentsviertel
Noch bis 3.10.2017 verwandelt sich das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Parlamentsviertel täglich in eine Lichtspielbühne. Die Film-, Licht- und Tonprojektion zeigt die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland und des Reichstagsgebäudes.
weiter lesen |
Ausstellung: "Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft"
Wohnraum ist eine knappe Ressource. "Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft" ist die erste Ausstellung, die dieses Thema umfassend beleuchtet und räumlich erfahrbar macht. Sie ist noch bis zum 10.9.2017 im Vitra Design Museum in Weil am Rhein zu sehen.
weiter lesen |
Ausstellung: "Frank Lloyd Wright at 150: Unpacking the Archive"
Anlässlich des 150. Geburtstages von Frank Lloyd Wright zeigt das Museum of Modern Art (MoMA) in New York mit der Ausstellung "Frank Lloyd Wright at 150: Unpacking the Archive" noch bis zum 1.10.2017 eine umfassende Werkschau.
weiter lesen |
Mit besten Grüßen
Susanne Kuballa, Chefredaktion BAUKULTUR
E-Mail: kuballa@dai.org
Telefon: 09209 - 918 62 40
AUSBLICK Zeitschrift BAUKULTUR
Anfang September erscheint als Ausgabe 5_2017 die "münsteranerBAUKULTUR". Redaktionelle Beiträge aus den Reihen der DAI Mitglieder sind willkommen. Die Redaktion unterstützt Sie gerne. Genauso können sich Interessierte für die Rubrik "DAI Mitglied im Blickpunkt" gerne an die Redaktion wenden. Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei.
Themenplan 2017
Ausgabe 1_2017 betonBAUKULTUR (erschienen)
Ausgabe 2_2017 klimaBAUKULTUR (erschienen)
Ausgabe 3_2017 fassadenBAUKULTUR (erschienen)
Ausgabe 4_2017 lichtBAUKULTUR (abgeschlossen)
Ausgabe 5_2017 münsteranerBAUKULTUR (RS 14.7.2017)
Ausgabe 6_2017 umBAUKULTUR (RS 20.9.2017)
(RS = Redaktionsschluss)
(RS = Redaktionsschluss)
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur.
DAI Verband Deutscher Architekten- und
Ingenieurvereine e.V.
c/o KEC Planungsgesellschaft mbH
Salzufer 8
10587 Berlin
Telefon: 030 - 214 731 74
Telefax: 030 - 214 731 82
Geschäftsführung
Udo Sonnenberg, M.A.
Vertretungsberechtigte Personen
Prof. Dipl.-Ing. Christian Baumgart (Präsident)
Dipl.-Ing. Arnold Ernst (Schatzmeister)
Registergericht: Berlin-Charlottenburg
Vereinsregister-Nr.: 16443 Nz
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV
Susanne Kuballa, M.A.
Chefredaktion BAUKULTUR, V.i.S.d.P.
Zur Leiten 11
95517 Emtmannsberg (Lkr. Bayreuth)
Telefon: 09209 - 918 62 40
Abmelden Anmeldung verändern
Gerne beantworten wir alle Fragen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Merken
