DAI Newsletter 9_2018
Online ansehen |
|||||
![]() |
Newsletter 9_2018 |
||||
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI, am kommenden Wochenende ist es soweit: Der DAI Tag 2018 findet in Leipzig statt. Neben der offiziellen (Neu-)Gründung des AIV Leipzig steht in diesem Jahr die Verleihung des Großen DAI Preises für Baukultur auf dem Programm, den das Leipziger Architekturbüro Schulz & Schulz erhalten wird. Der DAI und der AIV Leipzig freuen sich auf ihre Gäste.
|
|||||
|
|||||
164. Schinkel-Wettbewerb 2019![]() Der AIV zu Berlin hat den Schinkel-Wettbewerb 2019 ausgelobt. Das Wettbewerbsgebiet liegt in Berlin-Kreuzberg vor dem Halleschen Tor. Anmeldeschluss ist am 7.1.2019.
|
Trinkwasserhygiene-Dialog![]() Die Partner für Wasser planen den Trinkwasserhygiene-Dialog Healthcare 2018. Es finden zwei Termine statt:
|
||||
NOTIERT Ausstellungen05.05. bis 03.11.2018 "3D-Druck" in Strada |
|||||
Sergei Tchoban erhält "European Prize for Architecture 2018"Am 28.9.2018 wird der russisch-deutsche Architekt Sergei Tchoban mit dem "European Prize for Architecture 2018" ausgezeichnet. Er erhält die Auszeichnung für seine Architektur, aber auch für sein Werk als Zeichner.
|
|||||
Kongress "CONTESS 2018" in BozenMit dem internationalen Kongress CONTESS 2018 rückt die Europäische Textilakademie neue Tendenzen, Konzepte und Entwicklungen in der Architektur und Forschung in den Fokus. Er wird vom Netzwerk TEXTILE-ARCHITEKTUR veranstaltet und findet vom 24.-26.10.2018 in Bozen statt.
|
|||||
2. Rosenheimer Bau-ForumGemeinsam mit dem DAI und weiteren Partnern veranstalten das InformationsZentrum Beton IZB und die Hochschule Rosenheim am 10.10.2018 das 2. Rosenheimer Bau-Forum. Aufgegriffen werden die vielfältigen Besonderheiten beim Bau von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton.
|
|||||
Symposium "Built Environment - Additive Manufacturing 2018"Bereits zum 4. Mal lädt die TU Darmstadt zum Symposium "BE-AM | Built Environment - Additive Manufacturing" ein, um den aktuellen Stand und das zukünftige Potential von Additiver Fertigung für das Bauen und die Architektur auszuloten.
|
|||||
Tagung "3DKonzeptLab"Die Jahresveranstaltung des Verbands 3DDruck, das 3DKonzeptLab - kurz #3DKL18 - findet vom 4.-5.10.2018 in Berlin statt. Die Veranstaltung vereinigt die drei Schwerpunkte Networking, Expo und Positionen.
|
|||||
Helle Oberflächen lassen Räume größer wirkenWelchen Farbton die Raumoberflächen haben und eventuelle Kontraste spielen dabei keine wesentliche Rolle. Zu diesen Ergebnissen sind drei Psychologen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) mit zwei aktuellen Studien gekommen.
|
|||||
Mit besten Grüßen
E-Mail: kuballa@dai.org |
|||||
AUSBLICK Zeitschrift BAUKULTURAls letzte Ausgabe in diesem Jahr ist derzeit die Ausgabe 6_2018 in Vorbereitung. Das Heft erscheint Anfang November unter dem Titel "umBAUKULTUR". Gerne können Sie noch Beiträge einreichen. Die Redaktion unterstützt Sie gerne! Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei. Themenplan 2018 (RS = Redaktionsschluss) |
|||||
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur. |
|||||
DAI Verband Deutscher Architekten- und Albrechtstraße 13, Aufgang A, 10117 Berlin Telefon: 030 - 214 731 74 Geschäftsführung Vertretungsberechtigte Personen Registergericht: Berlin-Charlottenburg |
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV Susanne Kuballa, M.A. Telefon: 09209 - 918 62 40 |
||||
Abmelden Anmeldung verändern |
