DAI Newsletter 8_2019
Online ansehen |
||||
![]() |
Newsletter 8_2019 |
|||
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI, anlässlich des DAI Tages am 21.9.2019 in Berlin erhalten Sie Anfang September die "berlinerBAUKULTUR". Gezeigt werden Projekte rund um das Bauen in Berlin. Erste Beiträge können Sie bereits jetzt schon einsehen.
|
||||
|
||||
DAI Fachexkursion 2019![]() Die diesjährige internationale DAI Fachexkursion für Architekten und Ingenieure führt nach Usbekistan. Bei beiden Reiseterminen (19.-26.10.2019 und 4.-11.11.2019) sind noch wenige Plätze frei.
|
DAI Tag 2019 in Berlin![]() Am 21.9.2019 findet in Berlin der diesjährige DAI Tag statt. Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie auf der DAI Web-Seite. Der DAI und der AIV zu Berlin freuen sich auf ihre Gäste!
|
|||
EuGH-Urteil zur HOAI![]() Der EuGH hält die Mindest- und Höchstsatzregelungen der HOAI für europarechtswidrig. Welche Auswirkungen dies für die Praxis hat, hierüber informiert ein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Patrick Gasch.
|
DAI Literaturpreis 2019![]() Der DAI verleiht in diesem Jahr turnusmäßig den DAI Literaturpreis. Die Preisverleihung an den Architekten Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Werner Durth findet im Rahmen des DAI Tages in der Berliner Staatsbibliothek West statt.
|
|||
NOTIERT Termine11.05. bis 09.11.2019 Ausstellung: "Ost-Berlin. Die halbe Hauptstadt" |
||||
2. Aschersleber Architekturtag am 25.10.2019Im Rahmen des 2. Aschersleber Architekturtages werden die zukünftigen Herausforderungen und Anwendungsgebiete von Material diskutiert. Dabei stehen vor allem die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit auf dem Programm.
|
||||
Kaldewei: Versicherungen leisten nicht bei FliesenschädenDas OLG München hat entschieden, dass Versicherungen bei Durchfeuchtungsschäden in gefliesten Duschbereichen mit Bodenablauf nicht leisten müssen. Daher gilt heute mehr denn je: Augen auf bei der Duschplatzgestaltung!
|
||||
Tag des offenen Denkmals® am 8.9.2019Am 8.9.2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bundesweit der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Dann gilt es wieder, Türen und Tore tausender Denkmale für interessierte Besucher zu öffnen.
|
||||
Hansa: Armaturen im "Coordinated Design"Beim sog. Coordinated Design zieht sich ein einheitliches Bild wie ein roter Faden durch alle Räume. Ob im Bad oder in der Küche – dank passender Produkte in einheitlichem Design harmonieren alle Bereiche miteinander und werden als Ganzes wahrgenommen.
|
||||
Eröffnung des Futuriums in BerlinMit dem Futurium erhält Berlin ein interdisziplinär arbeitendes Haus der Zukünfte. Es soll Raum geben für Visionen aus Wissenschaft und Forschung für die Lösung zentraler Zukunftsherausforderungen. Im Kern geht es dabei immer um die Frage „Wie wollen wir leben?“.
|
||||
Mit besten Grüßen
E-Mail: kuballa@dai.org |
||||
AUSBLICK Zeitschrift BAUKULTURBegleitend zum diesjährigen DAI Tag in Berlin erscheint Anfang September die "berlinerBAUKULTUR" . Für die darauf folgende "umBAUKULTUR" sind Beiträge heute schon willkommen. Die Redaktion unterstützt Sie gerne! Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei. Themenplan 2019 (RS = Redaktionsschluss) |
||||
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur. |
||||
DAI Verband Deutscher Architekten- und Albrechtstraße 13, Aufgang A, 10117 Berlin Telefon: 030 - 214 731 74 Geschäftsführung Vertretungsberechtigte Personen Registergericht: Berlin-Charlottenburg |
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV Susanne Kuballa, M.A. Telefon: 09209 - 918 62 40 |
|||
Abmelden Anmeldung verändern |
