DAI Newsletter 1_2020
Online ansehen |
||||
![]() |
Newsletter 1_2020 |
|||
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI, wir hoffen, Sie hatten einen gelungenen Start in das neue Jahr, für das wir Ihnen auf diesem Weg noch alles Gute wünschen! Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder mit unserem Newsletter monatlich über das aktuelle Verbandsgeschehen informieren. So machen wir gleich zu Beginn auf den diesjährigen DAI Tag aufmerksam, der vom 25.-26.9.2020 in Aschaffenburg stattfinden wird. Näheres zum Programm finden Sie bereits heute schon auf der DAI Web-Seite.
|
||||
|
||||
Neuer DAI Förderpartner![]() Die Falckenberg Financial Services AG hat sich auf die Berufsgruppe der Architekten und Ingenieure spezialisiert und bietet langfristig günstige und kalkulierbare Beiträge in den Sparten Berufshaftpflicht, Büroinhalt, Elektronik und Rechtsschutz.
|
Neuer DAI Premiumpartner![]() Die NOVO-TECH Trading GmbH & Co. KG ist europäischer Marktführer. Ihre Schwerpunkte sind die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von innovativen Produkten aus dem polymer-gebundenem Holzwerkstoff megawood®.
|
|||
Baukultur+![]() Die digitale Plattform Baukultur+ ist ein Angebot für die Mitgliedsvereine des DAI, zugleich aber auch für alle, die am Planen und Bauen interessiert sind. Baukultur+ will informieren, vernetzen und wirtschaftliche Mehrwerte schaffen.
|
DAI Fachexkursion 2020![]() Die internationale DAI Fachexkursion für Architekten und Ingenieure führt in diesem Jahr nach Dubai. Neben dem Besuch der Expo 2020 stehen auch Besichtigungen in Abu Dhabi und der Region auf dem Programm.
|
|||
NOTIERT Ausstellungen07.12. bis 03.05.2020 "Typologie. Ein Studie zu Alltagsdingen" |
||||
Weltkongress "Gebäudegrün" vom 16.-18.6.2020 in BerlinDer Klimawandel und die damit verbundenen Klimaanpassungsstrategien, steigende Erwartungen an nachhaltiges Bauen, Regenwasserbewirtschaftung, aber auch der Erhalt der biologischen Vielfalt, Fördermöglichkeiten und Kosten-Nutzen-Betrachtungen werden die Themen dieses Kongresses sein.
|
||||
HAAS + HAAS mit dem German Design Award ausgezeichnetDas Büro HAAS + HAAS aus Eibelstadt wurde gleich zweifach mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet. Das Büro ist Mitglied im AIV Würzburg. Der Wettbewerb prämiert Bestleistungen in den Kategorien "Excellent Product Design", "Excellent Communications Design" und "Excellent Architecture".
|
||||
Hansa: Stylische Stilbrüche im BadDer Designtrend Mix & Match zeichnet sich durch das harmonische Aufeinandertreffen verschiedener Form-, Farb-, Material- und Stilvarianten aus. Gekonnt kombiniert entsteht auf diese Weise ein designstarkes Gesamtbild mit individuellem Charakter.
|
||||
Außenwirtschaftstag am 11.2.2020 in BerlinDie Wirtschaftsprognosen für viele afrikanische Länder haben sich in jüngster Zeit deutlich verbessert. Mit der wachsenden Konjunktur tun sich auf dem afrikanischen Kontinent auch für die deutsche Bauindustrie, Architekten, Ingenieure und Fachplaner interessante Märkte mit großem Zukunftspotenzial auf.
|
||||
Kaldewei: Barrierefreie BadlösungenJahrelanger Renovierungsstau und eine immer älter werdende Gesellschaft machen in den nächsten Jahren die barrierefreie Modernisierung vieler der rund 46 Mio. Bäder in Deutschland notwendig. Dabei wird von einer zeitgemäßen Badausstattung nicht nur eine hohe Funktionalität erwartet.
|
||||
Deutscher Preis für Denkmalschutz 2020 ausgelobtDer Deutsche Preis für Denkmalschutz wird jährlich vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz ausgelobt und ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland. Der DAI ist Mitglied beim Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz und gehört damit zu den vorschlagsberechtigten Institutionen.
|
||||
Mit besten Grüßen
E-Mail: kuballa@dai.org |
||||
AUSBLICK Zeitschrift BAUKULTURDerzeit ist die Ausgabe 2_2020 der Zeitschrift BAUKULTUR in Planung. Redaktionelle Beiträge aus den Reihen der DAI Mitglieder sind jederzeit willkommen. Die Redaktion unterstützt Sie gerne. Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei. Themenplan 2020 (RS = Redaktionsschluss) |
||||
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur. |
||||
DAI Verband Deutscher Architekten- und Albrechtstraße 13, Aufgang A, 10117 Berlin Telefon: 030 - 214 731 74 Geschäftsführung Vertretungsberechtigte Personen Registergericht: Berlin-Charlottenburg |
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV Susanne Kuballa, M.A. Telefon: 09209 - 918 62 40 |
|||
Abmelden Anmeldung verändern |
