DAI Newsletter 10_2020
Online ansehen |
|||||
![]() |
Newsletter 10_2020 |
||||
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI, Anfang November erhalten Sie die Ausgabe 6_2020 unserer Zeitschrift BAUKULTUR. Sie ist die letzte Ausgabe in diesem Jahr. Unter dem Titel umBAUKULTUR werden Projekte rund um die Themen Umbau + Sanierung vorgestellt. Erste Beiträge können Sie bereits heute schon einsehen.
|
|||||
|
|||||
AIV zu Berlin-Brandenburg: Ausstellung online präsentiert![]()
|
DAI: 150-jähriges Jubiläum
|
weiter lesen |
NOTIERT Ausstellungen
22.10. bis 20.11.2020 „Mies van der Rohe Award 2019“ in Köln
29.10. bis 24.01.2021 „Wie wohnen alte Menschen" in Dessau
31.10. bis 07.01.2021 "City of Refugees" in Berlin
29.11. bis 28.11.2021 "RAUMKUNST" in Darmstadt
SOLARWATT bringt als erster Anbieter ein Photovoltaik-Standardmodul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung auf den Markt. Das Vision 60M construct gilt dadurch deutschlandweit als geregeltes Bauteil und lässt sich im Überkopfbereich einsetzen.
weiter lesen |
SL Rasch: Interview mit Mustafa Rasch
Die SL Rasch GmbH ist ein Architektur- und Ingenieurbüro mit dem Schwerpunkt Planung und Umsetzung innovativer Leichtbauarchitektur. In einem Interview spricht Geschäftsführer Mustafa Rasch über die Kompetenzen seines Büros, über seine Projekte und über den geschichtlichen Einfluss des Architekten Frei Otto.
weiter lesen | Kontakt |
Kaldewei: Kompromisslos verbindend
Mit seinem empathisch professionellen Blick setzt der Musiker und Fotograf Bryan Adams die Schalen-Kollektion 2021 von Kaldewei in Szene und erarbeitet charakterlich und emotional starke Motive mit einer wichtigen Botschaft.
weiter lesen | Kontakt |
Rainer Karliczek: Neue Publikation
"Ja, aber..." lautet der Titel der neuen Publikation des Architekten und Stadtplaners Rainer Karliczek. Karliczek ist Mitglied im Münsterländer AIV und als Karikaturist seit vielen Jahren für die Zeitschrift BAUKULTUR tätig.
weiter lesen |
BAU 2021 findet digital statt
Auch die BAU 2021 wird nicht als Präsenzmesse stattfinden, sondern als digitales Format umgesetzt. Vom 13.-15.1.2021 bietet die BAU ONLINE Vorträge und Diskussionen aus den Foren als Live-Stream oder als Videos an. Darüber hinaus werden Unternehmen ihre Produkte virtuell präsentieren.
weiter lesen |
Mit besten Grüßen
Susanne Kuballa, Chefredaktion BAUKULTUR
E-Mail: kuballa@dai.org
Telefon: 09209 - 918 62 40
AUSBLICK Zeitschrift BAUKULTUR
Die erste Ausgabe im kommenden Jahr beschäftigt sich traditionsgemäß wieder mit dem Thema "Bauen mit Beton". Redaktionelle Beiträge können Sie heute schon einreichen. Die Redaktion unterstützt Sie gerne. Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei.
Themenplan 2021
Ausgabe 1_2021 betonBAUKULTUR (RS 17.11.2020)
Ausgabe 2_2021 glasBAUKULTUR (RS 21.1.2021)
Ausgabe 3_2021 klimaBAUKULTUR (RS 24.3.2021)
Ausgabe 4_2021 fassadenBAUKULTUR (RS 20.5.2021)
Ausgabe 5_2021 jubiläumsBAUKULTUR (RS 15.7.2021)
Ausgabe 6_2021 umBAUKULTUR (RS 23.9.2021)
(RS = Redaktionsschluss)
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur.
DAI Verband Deutscher Architekten- und
Ingenieurvereine e.V.
Albrechtstraße 13, Aufgang A, 10117 Berlin
Telefon: 030 - 214 731 74
Geschäftsführung
Udo Sonnenberg, M.A.
Vertretungsberechtigte Personen
Dipl.-Ing. Architekt Arnold Ernst (Präsident)
Dipl.-Ing. Dagmar Schierholz (Vizepräsidentin)
Dipl.-Ing. Sven Frederic Andres (Schatzmeister)
Registergericht: Berlin-Charlottenburg
Vereinsregister-Nr.: 16443 B
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV
Susanne Kuballa, M.A.
Chefredaktion BAUKULTUR, V.i.S.d.P.
Zur Leiten 11
95517 Emtmannsberg (Lkr. Bayreuth)
Telefon: 09209 - 918 62 40
Abmelden Anmeldung verändern
Gerne beantworten wir alle Fragen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
