DAI Newsletter 7_2022
Online ansehen |
|||
Newsletter 7_2022 |
|||
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI, am Wochenende vom 30.9.-2.10.2022 findet der DAI Tag in Münster statt. Verbunden wird die Veranstaltung mit einem Symposium zum Thema Mobilität in der Stadt. Das Programm finden Sie online auf der Web-Seite des Verbandes, ebenfalls ist dort die Möglichkeit zur Anmeldung hinterlegt. Der DAI und der Münsterländer AIV freuen sich auf ihre Gäste!
|
|||
|
|||
DAI FestschriftDie Festschrift zum 150-jährigen DAI Jubiläum ist erschienen. Sie können die Publikation entweder bei der DAI Geschäftsstelle bestellen oder gerne auch direkt über den Online-Shop erwerben.
|
Schinkel-Wettbewerb 2023Der AIV zu Berlin-Brandenburg hat das Thema für den kommenden Schinkel-Wettbewerb bekannt gegeben. Er wird im September unter dem Titel „Stadt statt A 104“ ausgelobt und widmet sich dem Rückbau der Autobahntrasse.
|
||
NOTIERT Ausstellungen23.04. bis 28.08.2022 "Arne Jacobsen und Otto Weitling" auf Fehmarn |
|||
Baukombinationspolice zur Übernahme der Gesamtdeckung von BauvorhabenDie Falckenberg Financial Services AG, die zu den DAI Förderpartnern gehört, empfiehlt bei größeren Bauvorhaben ab ca. 2,5 Mio Euro Bauvolumen eine sog. Baukombinationspolice, über die alle am Bau beteiligten Unternehmen in einer Police versichert werden.
|
|||
InformationsZentrum Beton: Aktuelle VeranstaltungenDas InformationsZentrum Beton (IZB), das zu den DAI Premiumpartnern gehört, bietet seine Seminare zunehmend wieder als Präsenzveranstaltungen an. Bei den Themen hat es sowohl den Hochbau als auch den Ingenieur- und Straßenbau im Blick.
|
|||
Deutscher Fassadenpreis für VHF: Die Nominierten stehen festVom Düsseldorfer Schauspielhaus bis zum Blockheizkraftwerk in Leipzig - fünf Neubauten und Modernisierungen für Kultur, Wohnen, Büro und Industrie sind für den Deutschen Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) nominiert.
|
|||
Sanierung des Arne Jacobsen Hauses in HamburgIn Hamburg soll das Arne Jacobsen Haus saniert werden. Gemeinsam mit dem Denkmalschutzamt erarbeitet der Eigentümer derzeit ein Revitalisierungskonzept und wird die Planungen in einer eigens erstellten Web-Seite vorstellen.
|
|||
Mit besten Grüßen
E-Mail: kuballa@dai.org |
|||
AUSBLICK Zeitschrift BAUKULTURDerzeit ist die "münsteranerBAUKULTUR" in Arbeit. Sie entsteht als Städteheft in Vorbereitung auf den diesjährigen DAI Tag in Münster. Gerne können Sie aber auch schon redaktionelle Beiträge für die darauf folgende umBAUKULTUR einreichen. Die Redaktion unterstützt Sie gerne! Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei. Themenplan 2022 (RS = Redaktionsschluss) |
|||
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur. |
|||
DAI Verband Deutscher Architekten- und Geschäftsführung Vertretungsberechtigte Personen Registergericht Berlin-Charlottenburg Deutscher Bundestag Lobbyregister Registernummer: R002038 |
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV Susanne Kuballa, M.A. Telefon: 09209 - 918 62 40 |
||
Abmelden Anmeldung verändern |