Online ansehen |
 |
  |
|
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des DAI,
vom 21.-23.9.2012 findet in Stuttgart der DAI Tag 2012 statt. Veranstalter ist der Architekten- und Ingenieurverein Stuttgart, der an diesem Wochenende gleichzeitig sein 170-jähriges Jubiläum feiert. Das genaue Programm wird in Kürze auf der DAI Web-Seite zum Download bereit stehen. Der DAI und der AIV Stuttgart laden Sie bereits heute schon ganz herzlich zu dieser Festveranstaltung ein!
|
|
Tag der Architektur 2012
Am Wochenende des 23./24.6.2012 laden alle Architektenkammern bundesweit zum Tag der Architektur ein. Unter dem Motto "Energie!" können Gebäude besichtigt werden, die gewöhnlich nicht öffentlich zugänglich sind. Welche Gebäude in den einzelnen Bundesländern zu sehen sind, ist auf den Internetseiten der jeweiligen Kammern veröffentlicht. Weiter...
|
|
vdf Hochschulverlag: Bauen im Kultur- und Klimawandel
Wer Anregungen zum Nachhaltigen Bauen sucht, wird hier fündig. Das Buch "Bauen im Kultur- und Klimawandel" des Architekturdozenten Ulrich Pfammatter präsentiert Fallbeispiele aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen zu einem klug komponierten Kompendium. Weiter...
|
|
Kaldewei: Neue Badewannengriffe für Avantgarde- und Ambiente-Wannen
Das Unternehmen Kaldewei hat 4 neue Wannengriffe entwickelt, die das Ein- und Aussteigen in Badewannen erleichtern. Die Griffe sind perfekt auf das Design der Kaldewei Badewannen aus dem Avantgarde- und Ambiente-Segment abgestimmt und lassen sich einfach und schnell an der Badewanne montieren. Weiter...
|
|
Hochschule Hannover: Auszeichnung für Master-Weiterbildungs-Studiengang
Die Hochschule Hannover ist für den Master-Weiterbildungs-Studiengang "Nachhaltiges Energie-Design für Gebäude (NED)" mit dem Energie-Effizienz-Preis "Triple-E-Award" ausgezeichnet worden. Studiengangsverantwortlicher Architekt ist der Vorsitzende des AIV Hannover, Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer. Weiter...
|
|
WILO SE: Neubau Zentrum für Biomedizintechnik in Aachen
Im September 2011 wurde das Zentrum für Biomedizintechnik (ZBMT) als erstes Gebäude auf dem neuen RWTH Aachen Campus fertig gestellt. Die Wärmeverteilung im Gebäude regelt das Dezentrale Pumpensystem Wilo-Geniax der WILO SE. Weiter...
|
|
Konferenz: Sustainability Forum Frankfurt
"Stadt der Zukunft" lautet das Motto der diesjährigen Konferenz "Sustainability Forum Frankfurt", die am 22.5.2012 in Frankfurt stattfindet. Sie bringt Städtebauer und Investoren zusammen und fragt gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsexperten Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker nach der Ressourcenproduktivität für die Stadt von morgen. Weiter...
|
|
Innovationsnetzwerk "Morgenstadt"
Zur Entwicklung nachhaltiger urbaner Technologien und Systeme haben sich Fraunhofer-Forscher im Innovationsnetzwerk "Morgenstadt" zusammengeschlossen. Ziel der Initiative ist die Entwicklung und Gestaltung von lebenswerten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Städten von morgen. Bei der Umsetzung dieser Vision arbeiten innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft unterschiedliche Institute zusammen. Weiter...
|
|
Homatherm: Holzfaserdämmmatte holzFlex® im Test
Gesamturteil "sehr gut" lautet das Ergebnis des aktuellen Öko-Test Ratgebers "Bauen, Wohnen & Renovieren 2012" zur flexiblen Holzfaserdämmmatte holzFlex protect® von Homatherm. Das Test-Urteil bestätigt, dass die moderne Homatherm-Dämmstoffmatte mit besten Wärmeschutzeigenschaften und gutem sommerlichen Hitzeschutz überzeugt. Weiter...
|
|
Festschrift: Egon-Rudolf Haible zum 80. Geburtstag
Zum 80. Geburtstag des Honorarsachverständigen Egon-Rudolf Haible ist eine Festschrift erschienen. In 20 Fachbeiträgen setzen sich Fachanwälte des Bau- und Architektenrechts, Richter, Honorarsachverständige und Architektenverbands-Funktionäre mit der HOAI auseinander. Weiter...
|
|
Zeitschrift BAUKULTUR
Die Ausgabe 4_2012 wird zum Thema kunststoffBAUKULTUR Anfang Juli 2012 erscheinen. Beiträge aus den Reihen der DAI Mitglieder sind wie immer willkommen. Genauso können sich weitere Interessierte für die Rubrik "DAI Mitglied im Blickpunkt" gerne an die Redaktion wenden! Redaktionelle Beiträge sind für DAI Mitglieder prinzipiell kostenfrei.
Themenplan 2012
(RS = Redaktionsschluss) Ausgabe 4_2012 kunststoffBAUKULTUR (RS 25.5.2012) Ausgabe 5_2012 stuttgarterBAUKULTUR (RS 13.7.2012) Ausgabe 6_2012 lichtBAUKULTUR (RS 7.9.2012)
Mediadaten 2012 zum Download
|
|
Mit besten Grüßen
 Susanne Kuballa, Chefredaktion BAUKULTUR E-Mail: baukultur@dai.org Tel.: 0921 - 99 00 51 53
|
  |
|
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur.
|
|
DAI Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. c/o KEC Planungsgesellschaft mbH Salzufer 8 10587 Berlin Telefon: 030 - 400 54 100 Telefax: 030 - 214 731 82
Geschäftsführung Udo Sonnenberg
Vertretungsberechtigte Personen Prof. Dipl.-Ing. Christian Baumgart (Präsident) Dipl.-Ing. Gerd Schnitzspahn (Vizepräsident) Dipl.-Ing. Arnold Ernst (Schatzmeister) Marion Uhrig-Lammersen (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr.-Ing. Wolfgang Echelmeyer (Mitgliederbetreuung und Sonderveranstaltungen)
Registergericht: Berlin-Charlottenburg Vereinsregister-Nr.: 16443 Nz
|
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters nach § 55 Abs. 2 RStV Susanne Kuballa M.A. Chefredaktion BAUKULTUR, V.i.S.d.P.
Adolf-von-Groß-Straße 15 95445 Bayreuth Telefon: 0921 - 99 00 51 53
|
|