Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken
- Editorial: Markus Johow
- Nachrichten
- Wirtschaft + Recht
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
- DAI Literaturpreis 2017
DAI regional
- AIV Marburg: Marburger Erklärung (im Heft in gekürzter Fassung)
- AIV Marburg: Exkursion nach Darmstadt
- Münsterländer AIV: Schlaun-Ideenwettbewerb 2017
Schwerpunkt: Bauen in und um Münster
- Stadtentwicklung von Münster
- Weiterbauen nach 1990
- Stadtplan von Münster
- Skulptur Projekte 2017
- Hanse Carré
- Umbau und Neubau in der Stubengasse
- Philosophikum am Domplatz
- Stadtbücherei Münster
- Kita + Wohnen an der Sebastiankirche
- Domsingschule Münster
- Wohnen + Arbeiten im Pius-Hof
- Städtische Gesamtschule Münster
- Neubau des Verbands der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie
- Verwaltungsgebäude H7 am Stadthafen
- Bürogebäude am Stadthafen
- Schlautbogen in Mecklenbeck
Advertorials | Anzeigen
- Umweltlabor ACB GmbH: Gesundes Raumklima
- Fuchs Fertigteilwerke GmbH: Oberfinanzdirektion in Münster
- Wohn + Stadtbau GmbH: Qualitätvolles Planen und Wohnen
- Vallox GmbH: Lüftungskomfort in der Stadtwohnung
Autoren | Vorschau | Impressum
- agn bka
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 5_2017, S. 35 )
- Christian Kuckert
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 5_2017, S. 32-33)
- Peter Böhm Architekten
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 5_2017, S. 28-29)
- Matthias Hornschuh
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 5_2017, S. 10-11)