Wilo: Auf Nummer Sicher mit den hocheffizientesten Pumpen

Das Zeitalter ungeregelter Umwälzpumpen in Nassläuferbauweise geht zu Ende. Spätestens zum 1.1.2013 werden die letzten Exemplare dieser Bauart aus den Verkaufsregalen des SHK-Fachgroßhandels verschwunden sein. Und auch einige technisch veraltete Serien mit elektronischer Regelung wird es dann nicht mehr geben.

Der Grund ist einfach: Diese Pumpen verbrauchen zu viel Strom. Damit erfüllen sie nicht die strengen Effizienzvorgaben einer neuen EU-Verordnung, die im Januar 2013 in Kraft tritt. Für Heizung und Klima dürfen dann nur noch besonders stromsparende Hocheffizienzpumpen von den Herstellern an den Großhandel ausgeliefert werden. Das SHK-Fachhandwerk leistet damit ab dem nächsten Jahr mit jeder neuen Umwälzpumpe "serienmäßig" einen ganz beträchtlichen Beitrag zum Klimaschutz.

Wilo 1
Die "Wilo-Stratos PICO" wird jetzt standardmäßig mit der neuen Funktion "Dynamic Adapt" ausgeliefert, sodass die Pumpe in kürzester Zeit selbst den Sollwert gemäß der Bedarfe des Heizsystems einstellt

Pumpen, die die Effizienzanforderungen der Europäischen Union weit übertreffen, sind schon längst Stand der Technik. Die nach Herstellerangaben hocheffizientesten Pumpen stehen dem SHK-Fachhandwerk mit der Serie "Wilo-Stratos PICO" für Ein- und Zweifamilienhäuser zur Verfügung. Durch die vom Dortmunder Pumpenspezialisten WILO SE entwickelte "3-Watt-Technologie" bietet sie eine besonders ausgeprägte Energieeffizienz.

Der TÜV SÜD hatte der "Wilo-Stratos PICO" schon 2009 nach dem Standard-Messverfahren des Europump Commitments einen Verbrauchswert von nur noch 46,5 kWh im Jahr für ein typisches Einfamilienhaus zertifiziert. Wo eine ungeregelte Altpumpe gegen eine solche Hocheffizienzpumpe der neuesten Generation ausgetauscht wird, sind bis zu 90 % Stromeinsparung möglich. Denn ungeregelte Altpumpen verbrauchen nach einer Untersuchung der Stiftung Warentest 500 bis 800 kWh im Jahr und reißen dadurch ein ganz empfindliches Loch in die Haushaltskasse ihrer Besitzer.

Durch ihren extrem niedrigen Stromverbrauch erfüllt die "Wilo-Stratos PICO" auch die zukünftig noch strengeren Anforderungen der EU-Verordnung für Nassläufer-Umwälzpumpen unter der europäischen ErP-(Ökodesign-)Richtlinie. "ErP-ready" sind auch die Standard-Hocheffizienzpumpe "Wilo-Yonos PICO" – ebenfalls für Ein- und Zweifamilienhäuser – und die Baureihe "Wilo-Stratos" für größere Objekte.

Weitere Informationen: www.wilo.de

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Informiert bleiben, Partner finden, Baukultur erleben!

Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. Mitgliederzeitschrift Mitglied werden