Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Dr. Marc Böttcher
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 6_2018, S. 14)
- Stephan Haas
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Sanierung eines Hofguts in Rottendorf
(in: BAUKULTUR 6_2018, S. 18-19)
- Oliver Christen
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Umbau und Erweiterung einer ehemaligen Alpwirtschaft
(in: BAUKULTUR 6_2018, S. 26-27)
- Prof. Xaver Egger
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Umbau einer Druckerei zu einem Wohnhaus
(in: BAUKULTUR 6_2018, S. 30-31)
- DAI
- Aktuelles
Für ein nachhaltiges Boden- u. Steuerrecht - DAI Erklärung anlässlich des DAI Tages in Leipzig am 22. September 2018
Präambel
Wohnen ist inzwischen nicht mehr nur die große soziale Herausforderung unserer Zeit, sondern sie entwickelt sich vielerorts zu einer existenziellen Frage. Baugrund ist das Herzstück des Planens und Bauens. Er ist naturgegeben nur begrenzt vorhanden. Seine Nutzung sollte so effizient wie möglich erfolgen und im gesellschaftlichen Interesse von Spekulation ferngehalten werden.