Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- DAI
- Pressemeldungen
Die Protagonisten des Trinkwasserhygiene-Forums (v.l.): Udo Sonnenberg, DAI Geschäftsführer; Holger Wirthwein, Fachanwalt für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht; Dr. Uwe Pöhls, Leiter des Instituts für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung; Joachim Stücke, Vorsitzender der Partner für Wasser – Dr. Erdinger musste die Veranstaltung etwas früher verlassen und ist nicht auf dem Foto.
Berlin – Der DAI hat gestern zusammen mit den Partnern für Wasser in Hamburg das Thema Trinkwasserhygiene im Gesundheitsbereich mit drei hochkarätigen Referenten aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Die erst Veranstaltung dazu fand im April in Würzburg statt. Dabei hatten die rund 30 Teilnehmer aus der Bau-, Wasser- und Gesundheitsbranche dank des Architekten- und Ingenieurvereins Hamburg (AIV), der als weiterer Kooperationspartner die Räumlichkeiten im Hause der WTM Engineers GmbH zur Verfügung gestellt hat, einen spektakulären Blick auf den Hamburger Hafen. Der Gastgeber, Dr. Stefan Ehmann, Vorsitzender des AIV-Hamburg und WTM-Geschäftsführer begrüßte die Gäste sehr herzlich.
- DAI
- Aktuelles
Die Bundesstiftung Baukultur und ihr Förderverein rufen gemeinsam auf, weitere Mitglieder zu werben. Der DAI ist selbst Mitglied und legt das auch den Architekten- und Ingenieurvereinen in Deutschland ans Herz - und jedem einzelnen Planer, Architekten und Ingenieur. Es ist wichtig, dass die Baukultur eine Breitenwirkung erzielt. Ein Automobilclub erreicht das locker. Die gebaute Umwelt ist ungleich präsenter als die Autos auf den Straßen. Hier bleibt also noch eine Menge zu tun. Informieren Sie sich:
- Kaldewei
- Produktmeldungen
Kaldewei bringt einen Badewannenklassiker zurück ins moderne Bad. Die frei stehende Badewanne Meisterstück Classic Duo Oval präsentiert sich in zeitloser Schönheit, eingefasst in eine fugenlose Verkleidung aus kostbarem Kaldewei Stahl-Email.
- Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
- Aktuelles
Die Silberne Halbkugel wurde von dem Bildhauer Prof. Fritz Koenig (1924-2017) geschaffen (Foto: DNK)
Der Deutsche Preis für Denkmalschutz wird jährlich vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz vergeben und ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland.
- ARCHIPENDIUM
- Aktuelles
Der Architekturkalender ARCHIPENDIUM zeigt auf 365 Kalenderblättern eine umfangreiche Zusammenstellung zeitgenössischer Baukultur.