Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
in: BAUKULTUR 2_2010 (S. 11)
- Jörg Ebers
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
in: BAUKULTUR 2_2010 (S.20-21)
- Wolfgang Weise
- Aktuelles
Im Februar startete die Bundesstiftung Baukultur die bundesweite Netzwerkkampagne bauTraum 2010. Da das 2. Schulhalbjahr bereits begonnen hat und die Lehrpläne abgeschlossen sind, erscheinen zum jetzigen Zeitpunkt Projekte ratsam, die keinen großen zeitlichen Aufwand bedeuten.
- Dr. Peter Ramsauer
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
von Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
in: BAUKULTUR 2_2010 (S. 3)
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken Editorial | Inhalt | Nachrichten | Kolumne Bundesstiftung Baukultur: Konvent 2010 | DAI Mitglied im Blickpunkt: Endres + Tiefenbacher Architekten, Augsburg | Wirtschaft + Recht | denkmalKULTUR | DAI aktuell: Aus dem Präsidium
AIV Meldungen Münsterländer AIV: Ausstellung "Ort der Kulturen und Religionen der Welt" | Oldenburgischer AIV: Tagesexkursion nach Lingen | Oldenburgischer AIV: Vortrag "Tempelhofer Feld in Berlin" | Oldenburgischer AIV: Festlicher Winterabend
Thema wohnBAUKULTUR
Wettbewerb "Effizienhaus - Energieeffizienz und gute Architektur"
Wettbewerb "Klimaarchitektur"
Sascha Zander, Christian Roth: Mehrfamilienhaus in Berlin
Jörg Ebers: Einfamilienhaus in der Berliner Innenstadt
Florian Stocker: Wohnen im Nordschwarzwald
Advertorials
VillaRocca: Betont wohnen
Unipor: Energiesparende Architektur klar umgesetzt
Keimfarben: Eine Zukunft für die Architektur der 1950er Jahre
Wilo: Neues Rohrnetzberechnungsprogramm
Homatherm: Planungssoftware für Holz- und Zellulosedämmung
Rinn: Individuelles Stützmauersystem
Autoren, Vorschau, Impressum