Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Michael Salusa
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
DAI Mitglieder im Blickpunkt: Bauplanung Salusa, Aschersleben
in: BAUKULTUR 4_2009 (S. 8-9)
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR

Rubriken Editorial | Inhalt | Nachrichten | DAI Mitglieder im Blickpunkt: Bauplanung Salusa, Aschersleben | Aus dem Präsidium: Zur Bedeutung von Verbänden (3) | DenkmalKULTUR | Wirtschaft + Recht
Thema Nachhaltige BAUKULTUR
Passivhaus Institut: Sanierung mit Passivhauskomponenten - Wissenschaftliche Begleitung
Pysall.Ruge Architekten: Nachhaltiges Bauensemble
BAURCONSULT Architekten + Ingenieure: Ressourcenschonend, umweltverträglich und ökonomisch
Fabi Architekten: Haus der Zukunft
IBA Hamburg: Europas größte Klimaschutz-Baustelle
Serie
Bremerhavener Havenwelten (4)
Tagungen
Berichte und Ankündigungen
Außerdem Advertorials, Vorschau, Impressum
- Udo Sonnenberg
- Pressemeldungen
Berlin - Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. unterstützt das Votum des Expertengremiums, sich weiterhin für einen gezielten und vor allem werthaltigen Stadtumbau in Ostdeutschland einzusetzen.
- Homatherm
- Produktmeldungen
Auf der BAU 2009 in München wurde der digitale Bauteilfinder von HOMATHERM erstmals vorgestellt: Die Software, gespeichert auf einem USB-Stick, erleichtert das Planen von optimalen Dämmlösungen enorm.
- Eternit AG
- Produktmeldungen
Mit der Umwelt-Produktdeklaration für den Fassadenziegel Tonality legen Creaton und Eternit als erste Unternehmen alle Werte zur Nachhaltigkeitsbewertung einer Fassade aus keramischen Elementen offen. Die von Creaton produzierte und von Eternit vertriebene Tonality Fassade eignet sich daher zur Güte-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB).