Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik
- Aktuelles

Kann Beton schwimmen? Na klar! Aber wie kann ein solches Kanu besonders ressourceneffizient und mit innovativer Technik hergestellt werden? Dieser Frage gingen Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) nach.
- Bundesingenieurkammer e.V.
- Aktuelles

Seit 2007 ehrt die Bundesingenieurkammer historisch bedeutende Ingenieurbauwerke mit der Auszeichnung „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“. Die in Frage kommenden Bauwerke müssen sich auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland befinden und älter als 50 Jahre sein.
- Bundesstiftung Baukultur
- Aktuelles

Am 4.5.2022 verabschiedete der Konvent der Baukultur die Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung. Der Konvent fordert, die baukulturelle Bildung in Deutschland zu stärken und in allen Einrichtungen der Bildung auf ein stabiles Fundament zu stellen.
- Bundesarchitektenkammer (BAK)
- Aktuelles

Alljährlich laden Planer gemeinsam mit ihren Bauherren am letzten Juni-Wochenende dazu ein, ihre Bauvorhaben, Gebäude, Gärten oder Grünanlagen zu besichtigen. Für Besucher ergibt sich der besondere Reiz daraus, dass die meisten Projekte üblicherweise nicht für Interessierte offen stehen.
- DAI
- Aktuelles

Der DAI und die ihm angegliederten Architekten- und Ingenieurvereine haben in 150 Jahren seit ihrer Gründung 1871 wichtigste Beiträge im Bereich des Bauwesens und der Bautechnik geleistet. Die vorliegende Festschrift gibt einen Überblick über die Geschichte und zeigt darüber hinaus Eindrücke aus der Tätigkeit der Architekten- und Ingenieurvereine in der Gegenwart.