Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- DAI
- Pressemeldungen
Berlin – In jüngster Vergangenheit sind namhafte Großbauprojekte in Deutschland zunehmend in die Kritik geraten. Stuttgart21, Großflughafen Berlin-Brandenburg, Elbphilharmonie Hamburg sind nur einige Stichworte. Die planenden und bauenden Berufe werden oft in einem Atemzug mit genannt. Dass die Ursachen aber oft struktureller Art sind, bleibt außen vor. Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine unterstützt daher die Initiative des Bundesbauministeriums, eine Reformkommission einzusetzen.
- Susanne Kuballa
- Aktuelles
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) veranstaltet vom 23.-24.5.2013 im Kloster Volkenroda das Symposium „Baukultur in ländlichen Räumen“.
- Design Zentrum Nordrhein Westfalen
- Aktuelles
Er steht für ästhetische Formen, durchdachte Innovationen und wegweisende Trends: der begehrte und international anerkannte red dot. So verwundert es nicht, dass sich auch in diesem Jahr Tausende Designer, Hersteller und Architekten aus aller Welt mit den Besten ihrer Branche im red dot award: product design gemessen haben.
- Bundesstiftung Baukultur
- Aktuelles
Der Architekt und Stadtplaner Reiner Nagel übernimmt ab dem 1.5.2013 die Leitung der Bundesstiftung Baukultur. Am 21.2.2013, wurde in der Stiftungsratssitzung unter dem Vorsitz des Staatssekretärs Rainer Bomba, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, der neue Vorstandsvorsitzende der Bundesstiftung bestellt.
- Susanne Kuballa
- Aktuelles
Ideenschub für die Nachnutzung auf dem Flughafen Tegel
Der Schinkel-Wettbewerb des AIV zu Berlin wird jährlich seit 1855 ausgeschrieben und ist der größte Ideen- und Förderwettbewerb für junge Planer und Ingenieure im deutschsprachigen Raum. Nun wurde der 158. Schinkel-Wettbewerb 2013 entschieden.