Nachrichten

Der Deutsche Preis für Denkmalschutz ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland. Er wird seit 1978 jährlich an Persönlichkeiten und Vereine vergeben, die sich in hervorragender Weise um die Belange der Denkmalpflege verdient gemacht haben.

Das Symposium „Die Zukunft des Bauens mit Beton“ rückt die Frage in den Fokus, wie modernes Bauen mit Beton im Sinne der Nachhaltigkeit funktioniert. Auf insgesamt zwölf Präsenzveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet zeigen Vortragende, welche Lösungen es bereits heute gibt und wie Zukunftsstrategien aussehen können.

Auch im kommenden Jahr informieren die Beton-Seminare des Informationszentrums Beton (IZB) wieder über Neuerungen und Weiterentwicklungen der Regelwerke im Betonbau. Sie richten sich an Fach- und Führungskräfte in Ingenieur- und Architekturbüros, Baubehörden, Betonhersteller, Bauunternehmen sowie an Ausbilder und Mitarbeiter in Lehre und Forschung.

Frauen in der Architektur sicht- und hörbar zu machen, ihnen eine Bühne zu geben, ihre Leistungen zu zeigen – das war das Anliegen des Women in Architecture Berlin Festivals 2021. Institutionen, Verbände und Initiativen im Bereich der Baukultur waren aufgefordert teilzunehmen.