Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- jovis
- Literaturhinweise
Die Architektur der „Nachkriegsmoderne“ (1945+) wird unter Fachleuten seit Jahren kontrovers diskutiert. In Zeiten, in denen sich Konzepte zur „Rekonstruktion der europäischen Stadt“ etabliert haben, stehen selbst herausragende Bauten der Nachkriegsmoderne zur Disposition. Hinzu kommt, dass mentale Vorbehalte, aber auch unterlassener Gebäudeerhalt vielerorts den Blick auf die architektonischen und städtebaulichen Qualitäten dieser „verdrängten“ Epoche des Wiederaufbaus versperren.
- cycot
- Produktmeldungen
Die CYCOT GmbH zeigt sich sehr zufrieden mit dem Verlauf und den Ergebnissen der DEUBAU 2012. Dass die CYCOT GmbH für zukunftsweisende Produkte steht, davon konnten sich die Messebesucher einmal mehr überzeugen. Im Mittelpunkt des Interesses stand zweifelsfrei das Hauptprodukt CYCOT-OM Office Management mit der Weiterentwicklung im Bereich Stundenerfassung und hier insbesondere Abwesenheitsplanung und Arbeitszeitkonten.
- berker
- Produktmeldungen
Berker – der innovative Hersteller von Schaltern und Systemen – ist bekannt für überzeugende Lösungen bei der Verknüpfung von IP- und KNX-Welt. Jetzt setzt Berker IOS, kurz B.IOS, eine gemeinsame Entwicklung mit Hager, neue Akzente im Bereich intelligente Gebäudesteuerungen. Denn B.IOS erleichtert die Visualisierung gerade für den KNX-Einsteiger entscheidend.
- solarlux
- Produktmeldungen
Im Umkreis zweier wichtiger Handelsplätze – der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Großmarkthalle im Stadtteil Ostend in Frankfurt am Main – entstand im vergangenen Jahr ein 7-stöckiges Wohn- und Geschäftshaus. Der ortsansässige Bauherr, die Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, beauftragte mit der Planung des Neubaus das Architekturbüro Dietz-Joppien Architekten AG.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken Editorial | Inhalt | Nachrichten | Kolumne Bundesstiftung Baukultur: Baukultur_im_Dialog
DAI Mitglied im Blickpunkt Lars Meeß-Olsohn, Ruhrländischer AIV zu Essen
DAI aktuell Aus dem Präsidium
DAI regional
- AIV Mark-Sauerland: 100 Jahre AIV Mark-Sauerland
- AIV KölnBonn: Studienreise 2011 nach Istanbul
- AIV Magdeburg: Bauwerk des Jahres 2010
Schwerpunkt Bauen im Klimawandel
- Hochwasser in Deutschland
- Hochwasserschutz für Gebäude
- SolarDecathlon Europe 2012: Mit der vollen Kraft der Sonne
- Bauen und Wohnen der Zukunft: LichtAktiv Haus in Hamburg
- Überschüssige Energie: Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin
- Blaue Farbwelle: WIPO-Verwaltungsgebäude in Genf
Advertorials
- Glaswerke Arnold GmbH & Co. KG: Größtes Solardach der Welt
- Schoenrock Hydraulik Marine Systems GmbH: Perfekter Flutschutz
- Keimfarben GmbH & Co. KG: Ökologisch Wohnen am Hang
- Wilo SE: Energieeffiziente Heizungsregelung
Autoren | Vorschau | Impressum