Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Kunstmuseum Bern – Zentrum Paul Klee
- Aktuelles

Im Jahr 2005 errichtete der italienische Architekt Renzo Piano in Bern das Zentrum Paul Klee. Als Museum und Kompetenzzentrum beherbergt es die weltweit größte Sammlung des Malers und Grafikers Paul Klee (1879-1940). Ab sofort ist es möglich, die Innenräume durch 360-Grad-Aufnahmen auch digital zu erkunden.
- GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & Co. KG
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Wohnhaus in Schönau
(in: BAUKULTUR 2_2022, S. 33)
- Fischer Rüdenauer Architekten PartmbB
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Kinderhaus in Walting
(in: BAUKULTUR 2_2022, S. 22-23)
- HELIX Schraubfundamente GmbH & Co. KG
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Schraubpfahl-Fundamente für den Holzbau
(in: BAUKULTUR 2_2022, S. 34)
- ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
- Aktuelles

Öffentliche Aufträge sind grundsätzlich im Wettbewerb zu vergeben. Eine Direktvergabe ist nur in Ausnahmefällen möglich.