Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- wulf architekten
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Messeparkhaus in Köln
(in: BAUKULTUR 4_2019, S. 12-13)
- Volker Busen
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
8. Schlaun-Wettbewerb entschieden
(in: BAUKULTUR 4_2019, S. 10)
- DAI
- Aktuelles
Was soll Baukultur+ sein und vor allem werden? Baukultur+ ist das digitale Angebot des Dachverbands der Architekten- und Ingenieurvereine (AIV) in Deutschland. Wir wollen die lokalen und regionalen Vereine stärker vernetzen, das Forum über den einzelnen AIV hinaus erweitern und vor allem gute Beispiele geben für die Vereinsarbeit vor Ort.
- LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Aktuelles

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist ein Großteil der Städte im Rheinland stark zerstört. Gleichzeitig kommen viele Flüchtlinge aus den besetzten Gebieten im Osten und den ostdeutschen Gebieten ins Rheinland.
- Franz KALDEWEI GmbH & Co. KG
- Produktmeldungen

Das Jahr hat für Kaldewei glamourös begonnen: Gleich drei begehrte Designpreise räumte der Experte für bodenebene Duschen für die außergewöhnliche Ästhetik und Innovation seiner ersten emaillierten Duschfläche mit Ablaufrinne ab. Nach zwei "ICONIC AWARDS" im vergangenen Jahr erhielt die Kaldewei Nexsys nun auch die Preise "GOOD DESIGN Award 2018", "iF DESIGN AWARD 2019" und "German Design Award 2019".