Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Walter Nothdurft
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 2_2018, S. 10)
- Jens Krause
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Jens Krause, DAI Ehrenpräsident
(in: BAUKULTUR 2_2018, S. 3)
- DAI
- Aktuelles
Die Partner für Wasser haben Mitte 2017 eine Studie zur Trinkwasserhygiene an Schulen in Auftrag gegeben. Dafür hat das Institut für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung (iESK) bis zum Jahresende bundesweit über 25.000 Schulen kontaktiert und davon rund 1.000 zum Zustand ihrer Trinkwasseranlage befragt. Die Ergebnisse dieser bislang einzigartigen Erhebung liegen nun vor und werden am 15. Februar um 11:00 Uhr in einer Online-Pressekonferenz vorgestellt.
- DAI
- Pressemeldungen
Berlin – Der DAI Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. begrüßt das klare Bekenntnis der Koalitionsverhandler für eine neue Bundesregierung mit Blick auf die baukulturelle Entwicklung in Deutschland. Dazu zählt der Ausgleich zwischen Stadt und Land, die Städtebauförderung und ein Fokus auf die Wirtschaftlichkeit beim Planen und Bauen.
- www.hb.bgu.tum.de
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 1_2018, S. 31)