Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.

Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.

Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.

Wuhan ist die bevölkerungsreichste Stadt Zentralchinas und zugleich ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Davon hat die Metropole profitiert. Und ihr Wachstum symbolisiert vor allem das Wuhan Greenland Center.

Pritzker Prize 2018
Indian Institute of Management, Bangalore (Foto: courtesy of VSF)

Am 7.3.2018 erhielt der indische Architekt Prof. Balkrishna Doshi den Pritzker Architekturpreis 2018.

Mit dem 183 m hohen OMNITURM wird die Silhouette Frankfurts um ein weiteres Hochhaus reicher.

"Im Gegensatz zu Künstlern brauchen wir Designer eine Aufgabenstellung", sagt Michael Lammel, Geschäftsführer der Aachener Designschmiede NOA.

Auf der SHK vom 6.-9.3.2018 präsentiert Kaldewei seine aktuellsten Badlösungen, darunter eine Neuheit im Bereich der bodenebenen Duschflächen.

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Informiert bleiben, Partner finden, Baukultur erleben!

Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. Mitgliederzeitschrift Mitglied werden