Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken
- Editorial Prof. Christian Baumgart
- Nachrichten
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
- Wirtschaft + Recht
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
DAI regional
- AIV Braunschweig: Ausstellung „Architekten zeichnen“
- AIV Oberhessen: Fachexkursion nach Frankfurt
- AIV Oldenburg: 150-jähriges Gründungsjubiläum
Schwerpunkt: Bauen mit Holz
- Wohnhaus in Illerbeuren
- Wohnhaus im Odenwald
- Vor der Kulisse der Berge: Kinderhaus in Holzkirchen
- Hölzerne Box: Umnutzung einer Kirche in Saarlouis-Roden
- Holz und Salz: Salzlagerhalle in Geislingen
- Kippendes Holztragwerk: Besucherinformationszentrum im Rheingau
- Kunst bei Tageslicht betrachtet: Museum in Traunreut
- Großzügiger Wellenschlag: Freizeitbad in Offenburg
- Nachhaltiger Lernort: Schule in Hamburg
Advertorials | Anzeigen
- Gumpp & Maier GmbH: Aktiv-Stadthaus in Frankfurt
- Drees & Sommer SE: Optimierung von Bauprozessen
- Gutex Holzfaserplattenwerk: Höchster Holzbau in Südbaden
- Holzbau Amann GmbH: Logistikhalle in Waldshut-Tiengen
- Kebony AS: Das Biologische Haus
- Brüninghoff GmbH & Co. KG: Holzbaubetrieb in Blumberg
- Finstral AG: Innovative Holzfenster
- Rudolf Hensel GmbH: Holzbrandschutz Hensotherm
- Lignotrend Produktions GmbH: 3D-Akustik-Leistenprofil
Autoren | Vorschau | Impressum
- Rainer Blum
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 3_2018, S. 30)
Das Biologische Haus
(in: BAUKULTUR 3_2018, S. 32-33)
- vautz mang architekten
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Salzlagerhalle in Geislingen
(in: BAUKULTUR 3_2018, S. 18-19)
- FLOSUNDK Architekten
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Umnutzung einer Kirche in Saarlouis-Roden
(in: BAUKULTUR 3_2018, S. 16-17)