Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- DAI
- Pressemeldungen
Foto: Valentina Seidel
Berlin – 25.07.2018 Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) verleiht in diesem Jahr turnusmäßig den Großen DAI Preis für Baukultur. Die Preisverleihung an die renommierten Architekten und Universitätsprofessoren Ansgar und Benedikt Schulz findet am 22. September ab 19 Uhr im GRASSI Museum Leipzig statt.
- Rat für Nachhaltige Entwicklung in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur
- Aktuelles
Wie wollen wir wohnen, welche Baukultur braucht unsere gebaute Umwelt in einer nachhaltigen Stadt? Was können wir tun, damit Nachhaltigkeit für die Menschen eine zentrale Rolle spielt, wenn sie entscheiden, wie sie bauen und wohnen wollen?
- Red Dot GmbH & Co. KG
- Aktuelles
Die Miena Waschtisch-Schale von Kaledwei gehört zu den in diesem Jahr prämierten Produkten (Foto: © Kaldewei)
Der "Red Dot Award: Product Design", der in seinen Ursprüngen seit 1955 besteht, ermittelt die besten Produkte eines jeden Jahres.
- Hansa
- Produktmeldungen
Immer mehr Menschen sind heute "Prosumer", also professionelle Konsumenten. Das ist bei der Wahl der Kücheneinrichtung ebenfalls der Fall.
- Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
- Aktuelles
Naumburger Dom: Stifterfiguren Ekkehard II. und Uta von Naumburg (Foto: Förderverein Welterbe Saale-Unstrut, GuidoSiebert)
Im Rahmen seiner diesjährigen Sitzung hat das UNESCO-Welterbekomitee 19 Stätten in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen und eine Stätte erweitert.