Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine DAI
- Aktuelles
Neben Facebook und Twitter ist der DAI nun auch über den Netzwerkdienst Instagram aktiv.
- Hansa
- Produktmeldungen
"Tiny Houses", sog. Kleinsthäuser, sind eine Möglichkeit, den Wunsch nach einem individuell gestalteten Wohnsitz auch in Ballungszentren Wirklichkeit werden zu lassen.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken
- Editorial Dr. Gunter Mann
- Nachrichten
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
- Wirtschaft + Recht
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
DAI regional
- AIV Aschaffenburg: 2. Aschaffenburger Wohnungsbauforum
- AIV Mark-Sauerland: Jahreshauptversammlung 2018
- Münsterländer AIV: 7. Schlaun-Wettbewerb entschieden
Schwerpunkt: Gebäudehülle + Textiles Bauen
- Metallische Haut: Erweiterungsbau für das Landestheater Salzburg
- Dynamik, Bewegung, Veränderung: Forschungsneubau in Stuttgart
- Optische Leichtigkeit: Gemeindehaus in der Schweiz
- Schwarzes Blechkleid: Pelletsilo in Luxemburg
- Fassaden mit Textilbespannung
- Raum für Inspiration: Pavillon für die Frankfurter Buchmesse
- In den Farben des Waldes: Forschungsneubau in Bonn
- Baumstammschichten von der Rinde bis zum Kern: Forschungsneubau in Frankfurt
- Sinnstiftender Blickfang: Klosterkirche in der Uckermark
Advertorials | Anzeigen
- Rieder Smart Elements GmbH: Wohnensemble in Tirol
- Schüco International KG: Wohnhaus in Polen
- Drees & Sommer SE: Plusenergiehaus mit Konzept
- Hagemeister GmbH & Co. KG: Wohnbauprojekt in Herne
- Deppe Backstein-Keramik GmbH: Active House in Schiedam
- Keimfarben GmbH: Putz – ein unterschätztes Fassadenmaterial
- Fachverband FVHF: Farbe bekennen
Autoren | Vorschau | Impressum
- Karoline Leibfried
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Forschungsneubau „Johanna-Quandt-Zentrum“ in Frankfurt am Main
(in: BAUKULTUR 4_2018, S. 26-27)
- Tilla Theus
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Gemeindehaus in der Schweiz
(in: BAUKULTUR 4_2018, S. 16-17)