Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Stephan Nicolay
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
TU-Darmstadt gewinnt Wettbewerb "mobile working spaces"
(in: BAUKULTUR 3_2011, S. 21-23)
- Stephan Nicolay
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Stephan Nicolay, Vorsitzender des IBK Institut für das Bauen mit Kunststoffen e.V.
(in: BAUKULTUR 3_2011, S. 3)
- Dr. Wolfgang Echelmeyer
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 3_2011, S. 17)
- deubau
- Aktuelles
Den DEUBAU-Award 2012, wichtigster Förderpreis für den Architektennachwuchs, teilen sich Johannes Kappler, Nürnberg, mit dem Projekt "Wohnhochhaus Palladiumflat“ im niederländischen Groningen und die Architekten Saetti, Bochmann und Schwirtz vom Büro Studioinges Architektur und Städtebau, Berlin, mit dem Projekt "Experimenta Science Center“ in Heilbronn.
- bmvbs
- Aktuelles
Ende März 2011 stellte Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), in einer Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung eine erste Information zum aktuellen Sachstand der geplanten 7. Novelle der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vor.