Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- sop architekten
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Büro- und Geschäftshaus in Düsseldorf
(in: BAUKULTUR 2_2021, S. 10-11)
- Rechtsanwältin Anna Deutinger
- Aktuelles

Im letzten Quartal des vergangenen Jahres hat die neue bundesweite Vergabestatistik ihren Betrieb aufgenommen - seit dem 01.10.2020 sind alle öffentlichen Auftraggeber aufgrund der Vergabestatistikverordnung verpflichtet, die Daten über die von ihnen vergebenen Aufträge und Konzessionen oberhalb der Schwellenwerte an das Statistische Bundesamt zu übermitteln.
- InformationsZentrum Beton (IZB)
- Aktuelles

Mit über 300 Fachveranstaltungen und Seminaren jährlich bildet das InformationsZentrum Beton (IZB) seit Jahren Architekten, Ingenieure und Bauausführende weiter. Mit der Beton web.akademie erweitert das IZB sein Angebot, um das technologische Wissen auch digital zu vermitteln.
- BMI und BIngK
- Aktuelles

Als Siegerprojekt des Deutschen Ingenieurpreises 2020 wurde die Kienlesbergbrücke in Ulm ausgewählt. Die Konzeptidee stammt vom Büro KREBS + KIEFER Ingenieure GmbH aus Karlsruhe in Zusammenarbeit mit Knight Architects, Großbritannien. Bauherr sind die Stadtwerke Ulm.
- Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
- Produktmeldungen

Der Premium-Badhersteller Kaldewei ergänzt sein Portfolio um ein weiteres luxuriöses Produkt-Highlight. Asiatisch inspiriert ist das Design der Ming einzigartig in ihrem Segment. Ihre Silhouette ist geprägt durch Tradition und Moderne. Die Geometrie der filigranen Waschtisch-Schale schafft so eine edle, skulpturale Form für ein ganz besonderes Interior Design. Sie überzeugt außerdem mit individuellem Komfort dank ihrer großzügigen Tiefe und einer dauerhaft hygienischen Oberfläche aus Glas.