Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.

Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.

Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.

VDF Beton und BiotopBeton und Biotop! Auf der einen Seite: ein Werkstoff, der wie kein anderer für die Gärten der Nachkriegsmoderne steht. Auf der anderen Seite: ein Ort der Ökologie, ein Natur-Refugium. Beide stehen für vermeintliche Gegensätze in der Garten- und Landschaftsarchitektur zwischen den 1960er und 1980er Jahren. Ihre Geschichte ist uns erstaunlich gegenwärtig. Gärten heute sind sowohl grün und als auch grau.

Die neue Version des Schindler 3300 benötigt dank einer Schachtkopfhöhe von nur 2,42 m keinen Dachaufbau. Für Planer, Architekten und Bauherren bedeutet das weniger baulichen Aufwand und mehr Freiheit bei der Dachgestaltung.

Innovation und Gestaltung
Auf über 1.000 m² zeigt das InformationsZentrum Beton gemeinsam mit 14 Partnerunternehmen die ganze Vielfalt des Baustoffs Beton (Halle A2/Stand 320). Insbesondere die aktuellen Entwicklungen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Gestaltung und Innovation stehen im Blickpunkt.

Der UNESCO-Weltbericht "Kultur: Urbane Zukunft" zeigt, wie Kultur Städte nachhaltiger, sicherer und belastbarer machen kann. Sein Resümee: Kulturelle Aktivitäten stärken den sozialen Zusammenhalt und fördern den Dialog zwischen gesellschaftlichen Gruppen. Der Bericht wird am 18.10.2016 im Rahmen der Habitat III Konferenz in Quito, Ecuador, vorgestellt.

Rubriken

DAI aktuell

  • Aus dem Präsidium

DAI regional

Schwerpunkt: Umbau + Sanierung

Advertorials | Anzeigen

  • DWB Holding GmbH: Starker Verbund
  • Keimfarben GmbH: Kleiner, barrierefrei und zentral gelegen
  • Roto Frank AG: Kostengünstige Alternative
  • Mirotec Glas- und Metallbau GmbH: Revitalisierung bei laufendem Betrieb
  • Uretek Deutschland GmbH: Baugrundverstärkung in Freiburg
  • Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG: Rhenusspeicher in Münster
  • Hansa Armaturen GmbH: Harmonie fürs Privatbad

Autoren | Vorschau | Impressum

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Informiert bleiben, Partner finden, Baukultur erleben!

Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. Mitgliederzeitschrift Mitglied werden