Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Arnold Ernst
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 3_2021, S. 3)
- Christine Ryll
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Wohngebäude in Paris
(in: BAUKULTUR 3_2021, S. 14-15)
- Frankfurt UAS
- Aktuelles

Mit Fokus auf Architektur und Dialog veranstaltet der Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) verschiedene Online-Gesprächsrunden unter dem Motto „Dritte Orte heute“.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR

Rubriken
- Editorial Arnold Ernst
- Nachrichten
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
- Wirtschaft + Recht
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
Schwerpunkte: Energieeffizientes Bauen | Bauen mit Holz
- DeA architectes: Golfanlage im Elsass
- Manuelle Gautrand: Wohngebäude in Paris
- Dok architecten: Wohngebäude in Amsterdam
- Baumschlager Eberle Architekten: Mehrfamilienhaus in Dornbirn
- Kaden + Lager: Oberschule in Leipzig
- NKBAK Architekten: Integrierte Sekundarschule in Berlin
- asp Architekten: Betriebshof in Stuttgart
- pbr Planungsbüro Rohling: Technologiekomplex in Jena
Advertorials | Anzeigen
- VdF: Expertenwissen für spezielle Herausforderungen
- redstone GmbH & Co. KG: Maximale Reduktion
- GUTEX Holzfaserplattenwerk: Für ein besseres Stadtklima
- elka-Holzwerke GmbH: Wohngesunde Produkte
- FVHF: Ressourcen- und klimagerechtes Planen und Bauen
- Kebony AS: Die Zukunft ist aus Holz
- KLEUSBERG GmbH & Co. KG: Holz und Stahl im Tragwerk
- Brüninghoff GmbH & Co. KG: Holz-Hybridbau auf dem Vormarsch
- Rubner Holzbau GmbH: Höchste Expertise im Holzbau
- NATURinFORM GmbH: Mit starken Bezügen zur Natur
- NOVO-TECH Trading GmbH & Co. KG: Holzverbundwerkstoffe
- Rudolf Hensel GmbH: Dauerhaftigkeit von Brandschutzbeschichtungen
- Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG: Monolithische Bauweise
- Klimaleichtblock GmbH: Stein auf Stein im Zeichen der Umwelt
- CEMEX Deutschland AG: Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben Priorität
- Schüco International KG: Innovation aus Prinzip
- Stiebel Eltron GmbH & Co. KG: Erste Effizienzhaus-Plus-Siedlung Deutschlands
- Hansa Armaturen GmbH: Neue Generation von Badarmaturen und Brausen
Autoren | Vorschau | Impressum
- Birgit Seidel für asp Architekten
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Betriebshof in Stuttgart
(in: BAUKULTUR 3_2021, S. 24-25)