Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.

Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.

Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.

BaukulturRatWvSR

Berlin – Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine (DAI) ist Mitglied im Rat für Baukultur und Denkmalkultur innerhalb des Deutschen Kulturrates. Außerdem übernimmt Präsidiumsmitglied Dipl.-Ing. Architekt Arnold Ernst fortan die Vertretung des Verbandes in der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring.

Der Rat für Baukultur und Denkmalkultur ist eine Sektion des Deutschen Kulturrates, des Spitzenverbandes der Bundeskulturverbände. Der Rat für Baukultur und Denkmalkultur macht sich für die Interessen der Bau- und Denkmalkultur im Deutschen Kulturrat und gegenüber Politik und Öffentlichkeit stark.

Schindler Holding (SIX: SCHN) und GE Digital (NYSE: GE) haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um das große Potenzial des industriellen Internets für digitale Innovationen im Aufzugs-, Fahrtreppen- und Smart Building-Bereich zu realisieren.

In enger Zusammenarbeit mit SHK-Profis hat HANSA die neue HANSABLUEBOX entwickelt. Universell einsetzbar überzeugt das Unterputzsystem durch eine sichere, fehlerfreie Installation und maximale Montagefreundlichkeit.

RagnarLederer
Foto: Jórunn Ragnarsdóttir, Arno Lederer; Büro Lederer Ragnarsdóttir Oei

Berlin – Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) verleiht in diesem Jahr turnusmäßig den Großen DAI Preis für Baukultur. Die Preis-verleihung an Jórunn Ragnarsdóttir und Arno Lederer mit Laudatio von Prof. Ralf Niebergall findet am 24. September im Bestehornhaus in Aschersleben statt. Gastgeber ist der Architekten- und Ingenieurverein Aschersleben-Staßfurt.

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Informiert bleiben, Partner finden, Baukultur erleben!

Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. Mitgliederzeitschrift Mitglied werden