Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken
- Editorial: Prof. Christian Baumgart
- Nachrichten
- Leserbrief
- Wirtschaft + Recht
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
DAI regional
Schwerpunkt: Fassade | Gebäudehülle
- Regelmäßige Unregelmäßigkeit: Neubau eines Forschungsgebäudes in Bayreuth
- Verwandlung eines Un-Ortes: Büro- und Betriebsgebäude in Schweinfurt
- Plastisches Kontinuum: Hörsaal Campus Center in Kassel
- Virtuoses Spiel: Neubau von zwei Bürogebäuden in Düsseldorf
- Dunkel getöntes Patchwork: Wohnturm in Hamburg
- Überdimensionale Komposition: Umbau einer ehemaligen Tuchfabrik in Berlin
- Kubische Formgebung: Sanierung des Wasser- und Schifffahrtsamts in Kiel
- Antivilla: Umbau eines Lagergebäudes bei Berlin
- Verschattung mit Energiespareffekt
- Modulares Gebäude-Experiment
- Textile Nähtechniken für den Holzbau
Advertorials | Anzeigen
DAI Tag 2016
- Programm
- Anmeldeformular
Autoren | Vorschau | Impressum
- Polina Goldberg
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Überdimensionale Komposition
(in: BAUKULTUR 4_2016, S. 21)
- Redaktion
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Verwandlung eines Un-Ortes
(in: BAUKULTUR 4_2016, S. 14-15)
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Regelmäßige Unregelmäßigkeit
(in: BAUKULTUR 4_2016, S. 12-13)
- Volker Busen
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 4_2016, S. 10-11)