Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.

Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.

Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.

Gestaltungsbeiräte

Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine (DAI) greift das Thema auf, weil er eine Entwicklung beobachtet, die sich in Richtung rein zweckmäßige Stadtplanung bewegt. Erstens wird auf öffentlicher Seite nach wie vor planerisches Fachpersonal abgebaut und zweitens können unabhängige Berater positiv auf die Baugestaltung von Kommunen einwirken; aktuell vor dem Hintergrund des großen Baubedarfs mehr denn ja.

Im Baukulturbericht der Bundesstiftung Baukultur 2014/15, der als Entschließungsantrag erstmalig 2015 vom Bundestag verabschiedet wurde, ist die Entwicklung der letzten 30 Jahre aufgeführt. Gab es 1983 nur 13 sogenannte Gestaltungsbeiräte, so ist die Zahl bis 2014 auf 98 angewachsen. Die Großstädte mit 100.000 Einwohnern und mehr weisen mit 59% bereits vorhandenen und gut 10% in Vorbereitung befindlichen Beiräten die höchste Quote auf.

Mit der neuen Convention Hall II hat das Estrel Berlin einen 4.600 m² großen Tagungskomplex eröffnet. Veranstaltungen für bis zu 5.200 Besucher sind hier möglich.

Technik des Sichtbetons CoverDen aktuellen technischen Stand bei der Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen beleuchtet die jetzt vom InformationsZentrum Beton vorgelegte, überarbeitete Ausgabe des Handbuchs „Technik des Sichtbetons“.

Algeco ist ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen, der auf mobile Raumsysteme, Modulbau und sichere Lagerlösungen spezialisiert ist.

Rubriken

DAI aktuell

  • Aus dem Präsidium

DAI regional

Schwerpunkte: Energiesparendes Bauen | Bauen mit Holz

Advertorials | Anzeigen

  • Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG: Höher, weiter, filigraner
  • IVPU: Nicht dicker, sondern besser dämmen
  • Caparol GmbH: Naturnah gebaut, ökologisch gedämmt
  • Novelis Deutschland GmbH: Grünes Wahrzeichen
  • Rudolf Hensel GmbH: Nachhaltiger Brandschutz für Stahlkonstruktionen
  • KLB Klimaleichtblock GmbH: Leistungsstarke Gebäudehülle
  • Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG: (Ziegel)Haus der Zukunft
  • Schindler Deutschland AG & Co. KG: Erste Solaraufzüge in Deutschland

Autoren | Vorschau | Impressum

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Informiert bleiben, Partner finden, Baukultur erleben!

Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. Mitgliederzeitschrift Mitglied werden