Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- ECB
- Produktmeldungen
Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Hafen-Nürnberg entsteht derzeit auf einem rund 7,5 ha großen Gelände ein neuer Logistikpark mit einer Fläche von rund 40.000 m² inklusive 1.400 m² für Büro- und Sozialräume.
- DAI
- Pressemeldungen
Berlin – Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) begrüßt die klaren Worte der Bundesregierung zur gegenwärtigen Situation der Flüchtlinge im Land. Das angekündigte Maßnahmenpaket, das bis zum 24. September zusammengestellt werden soll, muss insbesondere auch planerische und bauliche Inhalte haben.
- Bundesarchitektenkammer - BAK-
- Aktuelles
Nach Ansicht der EU verstoßen die deutschen Honorarordnungen - und damit auch die HOAI - gegen das europäische Recht, indem sie ausländischen Mitbewerbern durch die Honoraruntergrenzen den Zugang zum deutschen Markt verwehren. Die EU-Kommission hat daher gegen die Bundesrepublik Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.
- Hansa
- Produktmeldungen
Für seine berührungslos bedienbare Waschtischarmatur HANSALOFT hat HANSA in diesem Jahr bereits den begehrten German Design Award gewonnen. In 2016 stehen die HANSA Produkte abermals auf der Nominierten-Liste.
- Bayer MaterialScience
- Produktmeldungen
Mit dem Neubau eines Marken-Discounts in Hannover erfüllt Netto als erster Discounter in Deutschland sowohl die strengen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) für die Gold-Zertifizierung als auch die des Passivhaus-Instituts.