Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Bundesstiftung Baukultur
- Aktuelles
Im Rahmen eines öffentlichen Fachgesprächs besprach am 25.3.2015 der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bauen und Reaktorsicherheit den Baukulturbericht 2014/15.
- Thomas Schneider
- Aktuelles
Die Vergabekammer (VK) Südbayern hat mit Beschluss vom 13.10.2014 –Z3-3-3194-1-37-08/14 – u. a. Folgendes entschieden:
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken
- Editorial
- Nachrichten
- Wirtschaft + Recht
Kolumne
- Bundesstiftung Baukultur
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
DAI regional
- AIV KölnBonn: 140-jähriges Jubiläum
- AIV zu Berlin: Schinkel-Wettbewerb 2015 entschieden
- OAIV Freiburg: Jahreshauptversammlung 2015
Schwerpunkt: Bauen am Wasser
- Museumsschiff: Erweiterungsbau des Rhein-Museums in Koblenz
- Maritim und hafenaffin: Bürogebäude im Neusser Hafen
- Der Hafen gibt, der Hafen nimmt: HafenCity Hamburg
- Urban-maritime Atmosphäre: Stadthafen Senftenberg
- Wassertouristische Erlebniswelten: Leipziger Neuseenland
- Die ultimative Freiheit des Wassers: Waterbuurt-West in Amsterdam
- Unterwegs in der Karibik: Moderne Kreuzfahrtschiffe
- Neubauten für den Schiffsbetrieb: Zwei Beispiele
Advertorials | Anzeigen
- Trilux GmbH & Co. KG: Leuchtende Hafenpromenade
Autoren | Vorschau | Impressum
- Marlies Rohmer
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 3_2015, S. 22-23)
- Jens J. Ternes
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 3_2015, S. 13)