Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Nicole Franken
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Restaurant in Frankfurt am Main
(in: BAUKULTUR 3_2014, S. 23)
- Prof. Renigard Baron
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 3_2014, S. 14-17)
- Jörg Brause
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
DAI regional: AIV zu Berlin
(in: BAUKULTUR 3_2014, S. 12-13)
- Dr. Barbara Hendricks
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
(in: BAUKULTUR 3_2014, S. 3)
- AIV zu Berlin
- Aktuelles
Mit 5 Spuren in beiden Fahrtrichtungen, so breit wie kaum eine Autobahn, beherrscht der Altstädter Ring das Zentrum Spandaus. Zwischen Bahnhof und Falkenseer Platz zerschneidet die Asphaltpiste den Bezirk in zwei Hälften. Ein stellenweise unwirtlicher Ort für Passanten, der kaum erahnen lässt, welche urbanen Potenziale sich rechts und links des Altstädter Rings verbergen.