Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken Editorial | Inhalt | Nachrichten | Kolumne Bundesstiftung Baukultur
Serie Wirtschaft + Recht
DAI aktuell Aus dem Präsidium
DAI regional
- AIV KölnBonn: Studienreise nach Valencia
- Oberrheinischer AIV Freiburg: Neuer DAI Mitgliedsverein
- Oldenburgischer AIV: Zur Zukunft der Cäcilienbrücke
Schwerpunkte Tageslicht + Kunstlicht, Bauen mit Glas
- Einmalige Präzision: LEDs für die Sixtinische Kapelle in Rom
- Luminale 2014: Biennale der Lichtkultur
- Ereignishorizonte: Kulturaktion „Steele im Licht“
- Warme Materialität: Sonderleuchten für ein Bankgebäude in Erkelenz
- Spiegelung und Reflexion: Landesgalerie für zeitgenössische Kunst in Krems
- Tageslicht in der Architektur
- Prismatische Tageslichttechnik
- Glaskubus trifft Traditionsheurigen: Weingut Frühwirth in Teesdorf
- Illusion auf Glas: Marktplatzbebauung in Schijndel
- Komposition aus Licht und Schatten: Kunstzentrum in Córdoba
- Zielgruppengerechte Beleuchtung
Advertorials
- EControl-Glas GmbH & Co. KG: Ganzjährig bestes Klima
- Schindler Deutschland AG & Co. KG: Auftauchen in der Hafenstadt
Autoren | Vorschau | Impressum
- Susanne Kuballa
- Produktmeldungen
Großauftrag in Singapur: Schindler wird die Aufzüge für das Marina-One-Projekt im neuen Geschäftsbezirk der asiatischen Stadt liefern. In Marina South gelegen sollen hier auf einer Fläche von 341.000 m² zwei 30-stöckige Bürotürme und zwei 34-stöckige Wohngebäude mit 1.042 luxuriösen Apartments entstehen.
- Dr. Andreas Dingler
- Aktuelles
Seit dem 17.07.2013 ist die HOAI 2013 in Kraft. Neben den originär honorarrechtlichen Regelungen haben im Zuge der jüngsten Reform auch die Leistungsbilder Änderungen erfahren.
- Hans-Joachim Bumann
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
DAI regional: Oberrheinischer AIV Freiburg
(in: BAUKULTUR 2_2014, S. 10)
- Fuensanta Nieto, Enrique Sobejano
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Kunstzentrum in Córdoba
(in: BAUKULTUR 2_2014, S. 26-27)