Aktuelles
- DAI
- Aktuelles

Die Antworten der Parteien - Stand 27.8.2021
Im April/Mai 2021 legten die Verbände und Kammern der planenden und bauenden Berufe in Deutschland die Wahlprüfsteine zur Wahl des 20. Bundestags den Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und AfD vor. Dabei wurde um Beantwortung der Fragen zu den zwölf Themenbereichen der Wahlprüfsteine gebeten.
- Universität Kassel
- Aktuelles

Monotone Bauten aus grauem Beton als Kulisse eines tristen Alltags – ein stereotypes Bild der Architektur im Sozialismus. Dass auch hier große Bauten geschaffen wurden, wissen nur wenige. Dass an vielen Bauten Frauen beteiligt waren: noch weniger. Das Forschungsprojekt „Zweite Welt, Zweites Geschlecht: Frauen und Architektur im Sozialismus“ an der Universität Kassel soll das nun ändern.
- Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK)
- Aktuelles

Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz verleiht in diesem Jahr elf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung und Vermittlung des baulichen und archäologischen Erbes verdient gemacht haben, den Deutschen Preis für Denkmalschutz.
- NOVO-TECH GmbH & Co. KG
- Aktuelles

Die Kombination von Architektur, Werkstoff und Kunst prägt den Aschersleber Architekturtag und bietet Raum, gemeinsame Visionen für die Zukunft des Bauens zu entwickeln. Diskutieren Sie mit den Experten der NOVO-TECH GmbH & Co. KG, den Architekten Prof. Arno Lederer und Prof. Jórunn Ragnarsdóttir sowie dem Wetterexperten Sven Plöger am 22.10.2021 zum 4. Aschersleber Architekturtag!
- Exzellenzcluster livMatS der Universität Freiburg und Exzellenzcluster IntCDC der Universität Stuttgart
- Aktuelles

In einem gemeinsamen Projekt haben Forschende der Universitäten Freiburg und Stuttgart sowie Masterstudierende der Universität Stuttgart einen Leichtbau-Pavillon entworfen. Mit diesem „livMatS Pavillon“ im Botanischen Garten der Universität Freiburg präsentiert das Team ein Modell für eine nachhaltige, ressourceneffiziente Alternative zu konventionellen Bauweisen.