Karliczek

Es gibt zu viele Kirchen. Die meisten stehen leer und unter Denkmalschutz. Viele werden sogar abgerissen. Ist es hoffnungslos? Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

Zirngibl Rechtsanwälte

Am 10.11.2021 veröffentlichte die Europäische Kommission die für die Jahre 2022/23 neu geltenden EU-Schwellenwerte. Dabei ist nur eine leichte Erhöhung der Schwellenwerte gegenüber den Jahren 2020/21 festzustellen.

Vom 26.-28.1.2022 findet die 1. digitale Betonfachmesse mit begleitenden Fachvorträgen statt, eine virtuelle Messe rund um den Baustoff Beton. Veranstalter ist das InformationsZentrum Beton (IZB).

Foto: privat

Nach der Bundestagswahl am 26.09., der konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestages am 26.10. und der Vereidigung der neuen Bundesregierung am 08.12. ist die 20. Legislaturperiode bundespolitisch voll im Gange. Die Protagonisten hatten Weihnachten als Zeitmarke versprochen und damit ihr erstes Versprechen gehalten. Natürlich ist noch nicht alles da, wo es planmäßig sein soll. Insbesondere das Planen und Bauen wird regierungstechnisch noch etwas Zeit benötigen.

Der AIV zu Berlin-Brandenburg und die FH Potsdam haben einen Kooperationsvertrag für die Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Transfer geschlossen.

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Informiert bleiben, Partner finden, Baukultur erleben!

Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. Mitgliederzeitschrift Mitglied werden