Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken Editorial | Inhalt | Nachrichten | DAI Mitglieder im Blickpunkt: Ingenieurbüro Götz & Ilsemann, Hildesheim | Kolumne Bundesstiftung Baukultur: bauTraum | Wirtschaft + Recht | denkmalKULTUR | Interview: Mediation im Baubereich | DAI aktuell: Aus dem Präsidium
AIV Meldungen AIV Hamburg: Bauwerk des Jahres 2008 | AIV Koblenz: Werner Böhm "in memoriam" | AIV KölnBonn: AIV Plakette für Walter von Lom | AIV zu Berlin: Jahresstipendium für Studenten aus St. Petersburg
Thema betonBAUKULTUR
Roland Poppensieker: Ein anderer Raum - Das Grabmal F.C. Gundlach in Hamburg
Bruno Bruckner: Einfamilienhaus in Würzburg
Sophia Busch: Weingut in Sulzfeld am Main
Hermann Mengler: Wein aus dem Betonei
Christine Mandel: Ultrahochfester Beton
BetonMarketing West: Wenn's um Beton geht
BetonMarketing Ost: Wiederaufbau Neues Museum Berlin
Advertorials
HeidelbergCement AG: Ökologisch bauen mit Beton
Bundesverband Leichtbeton: Baustoff Leichtbeton
Dennert Baustoffwerke: Raumklima erleben
Keimfarben: Interaktion der Farben
Laumer Bautechnik: Begehbarer Drachenschwanz
Asservo: Mit Kompetenz und Präzision in die Formel 1
Autoren, Vorschau, Impressum
- Helmut Löhr
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Meldung des AIV KölnBonn
in: BAUKULTUR 1_2010 (S. 18)
- HOMATHERM
- Produktmeldungen
- Hermann Mengler
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
in: BAUKULTUR 1_2010 (S. 26)
- asservo
- Produktmeldungen