Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Arnold Ernst
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 6_2019, S. 3)
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR

Rubriken
- Editorial: Arnold Ernst
- Nachrichten
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
- Wirtschaft + Recht
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
- Baukultur+
- DAI Literaturpreis: Laudatio
DAI regional
- AIV Leipzig: Sommerfest 2019
- AIV zu Berlin: Schinkel-Wettbewerb ausgelobt
- Münsterländer AIV: Schlaun-Wettbewerb ausgelobt
Schwerpunkte: Umbau + Sanierung
- Endres + Tiefenbacher: Umbau und Sanierung eines Pflegeheims in Augsburg
- punkt 4 architekten: Erweiterungsbau auf der Burgruine Wertheim
- Ahlbrecht Baukunst: Umbau einer ehemaligen Lagerhalle in Essen
- Rüthnick Architekten: Sanierung einer Industriehalle in Wildau
- Atelier Brückner: Sanierung der Wagenhallen in Stuttgart
- Eyrich-Hertweck Architekten: Sanierung eines Fabrikgebäudes in Berlin
- Auer Weber: Sanierung und Erweiterung der Inselhalle Lindau
- Wandel Lorch Architekten: Umnutzung des „Hotels Silber“ in Stuttgart
- Wandel Lorch Architekten: Sanierung der Auferstehungskirche in Überlingen
Advertorials | Anzeigen
- Caparol: Fassadensanierung von Schloss und Kloster Iburg
- Schüco: Nachhaltige Sanierung auf dem Schüco Campus
- Lamilux: Auszeichnungen für das Flachdach Fenster FE
- MC-Bauchemie: Instandsetzung des Wallringtunnels in Hamburg
- Rudolf Hensel: Sanierung mit Brandschutzbeschichtungen
- Säbu: Technologiezentrum in Morsbach in modularer Stahl-Bauweise
- Rigips: Stadtteiltreff in Lingen in Modulbauweise
- Feldmann: Perfekte Ausleuchtung mit LED-Handläufen
- Feco: Systemtrennwände für die Hauptverwaltung der KVBW in Karlsruhe
- Hansa: Designtrends für individuelle Wohnwelten
- Ideal Standard: Bäder für den Lippewohnpark in Lünen
- VHV Versicherungen: Bauprotect Kombi
Autoren | Vorschau | Impressum
- Hansa Armaturen GmbH
- Produktmeldungen

Mit Bezug auf den modernen Menschen beschreibt der Begriff „zeitgenössisch“ stark kosmopolitische Tendenzen: das Überwinden von Grenzen, Aufgeschlossenheit und das daraus resultierende Aufbrechen gewohnter Strukturen. Ein Zeitgeist, der sich auch in richtungsweisenden Wohnstilen, wie dem Contemporary Style, widerspiegelt.
- Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
- Produktmeldungen

Ob im Urlaub oder auf Geschäftsreise, was Gästen im Hotelzimmer wirklich wichtig ist, ist ein sauberes, hygienisches Bad. Dies zeigt eine aktuelle repräsentative forsa Umfrage im Auftrag von Kaldewei.
- Rechtsanwalt Dr. Benedikt Overbuschmann
- Aktuelles

Mit einem richtungsweisenden Urteil hat der BGH die bislang übliche Praxis, Angebote von Bietern, die nicht exakt den Vergabeunterlagen entsprechen, auszuschließen, eine Absage erteilt.