Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- JACKON Insulation by BEWI
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 3_2024, S. 29)
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR

BAUKULTUR als PDF-Vorschau BAUKULTUR im Abonnement
Editorial Arnold Ernst
Rubriken
- Nachrichten
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
- Wirtschaft + Recht
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
DAI regional
- Oldenburgischer AIV: Preise zur Nachwuchsförderung vergeben
Serie: Architekt + Ingenieur (2)
- Der Weg zur Form bestimmt die Form
Schwerpunkt: Innovative Wohnkonzepte
- Vorne, hinten und dazwischen: Wohnensemble in Berlin
- Hoch hinaus: Wohn- und Geschäftshaus in Freiburg
- Mehr oder weniger: Wohnheim in Heidelberg
- Auf oder doch lieber zu: Wohnscheune in Wielandsweiler
- Genau gegenüber: Einfamilienhaus in Italien
- Versetzt daneben: Einfamilienhaus in Griechenland
- Darum herum: Einfamilienhaus in Kanada
Advertorials | Anzeigen
- Kneer-Südfenster: Aus ehemaliger Klinik wird Wohnraum
- Holzius: Von Anfang an „wohngesund“ aufwachsen
- Novo-Tech: Nachhaltiges Terrassensystem
Autoren | Vorschau | Impressum
- Arnold Ernst
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 2_2024, S. 3)
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR

BAUKULTUR als PDF-Vorschau BAUKULTUR im Abonnement
Editorial Prof. Helmut C. Schulitz
Rubriken
- Nachrichten
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
- Wirtschaft + Recht
DAI aktuell
- Aktion Prominenten-Bau©
Serie: Architekt + Ingenieur (1)
- Zur Zusammenarbeit von Architekten und Ingenieuren
Schwerpunkt: Bauen mit Beton
- Architekturpreis Beton 2023
- Stück für Stück: Lagerraum in Beckum
- Robuster, nachhaltiger, leichter, dünner: Experimentalbau in Dresden
- Für Profis und alle, die es werden wollen: Skatepark in Großbritannien
- Scharfkantiger Akzent: Sportanlage in Südtirol
- Massivität trifft Transparenz: Aus- und Weiterbildungszentrum in Erlangen
- Aussichtsreich: Mehrgenerationenhaus in Berlin
- Willkommensgeste: Besucherzentrum in Bernau
Advertorials | Anzeigen
- Keim: Nachbehandlung betonierter Wandungen
- KANN: Umweltfreundliches Recyclingpflaster
- Rieder: Revitalisierung eines Stadthauses in Mainz
- Lithonplus: Nachhaltige Produktlinie LithonBlue®
- Liapor: Tunnelbetriebsgebäude aus Liapor-Leichtbeton
- Schöck: Sconnex® zur Dämmung von Wänden und Stützen
- StoCretec: Statisch mitwirkende Instandsetzungssysteme
- NATURinFORM: Holzverbundwerkstoff-Diele „Die Naturlinie“
Autoren | Vorschau | Impressum
- Lithonplus GmbH & Co. KG
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 1_2024, S. 34)