Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Falk Schneemann Architektur
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Garagenaufstockung in Karlsruhe
(in: BAUKULTUR 2_2023, S. 20-21)
- Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
- Aktuelles

Das UNESCO-Welterbekomitee hat drei neue Stätten zum Welterbe erklärt und zugleich als gefährdet eingestuft. Im Rahmen eines Notfallmechanismus wurden die Altstadt von Odessa in der Ukraine, die Internationale Messe im libanesischen Tripoli und die Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba im Jemen in die Liste des gefährdeten Menschheitserbes aufgenommen.
- Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)
- Aktuelles

Der Weltkongress Gebäudegrün 2023 findet vom 27.–29.6.2023 in Berlin und online statt. In rund 80 Vorträgen werden die Themen Stadtklima, Regenwasserbewirtschaftung, Nachhaltigkeit und Zukunftsstadt beleuchtet.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR

Rubriken
- Editorial Tobias Nöfer
- Nachrichten
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
- Wirtschaft + Recht
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
Schwerpunkt: Innovative Wohnkonzepte
- Kommunikatives Raumgefüge: Einfamilienhaus in Tübingen
- Weiterwohnen: Umbau eines Landhauses in Italien
- Jeder ist willkommen: Gästehaus des Klosters Plankstetten
- Weitergedacht: Hotelerweiterung in Münster
- Haus auf Stelzen: Parkplatzüberbauung in Regensburg
- Unten parken, oben wohnen: Garagenaufstockung in Karlsruhe
- Klug kombiniert: Wohnquartier in Stuttgart
- Modulbau für den Bund: Spessart-Gärten in Aschaffenburg
- Oben wohnen, unten schlafen: Einfamilienhaus in Leonberg
Advertorials | Anzeigen
- Heidelberg Materials: CO2-optimierter Beton trifft innovativen Wohnungsbau
- STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG: Energie aus der Erde und vom Dach
- redstone GmbH & Co. KG: Schnelles Ende für kalte Wände
- holzius GmbH: Gelebte Naturverbundenheit
- NOVO-TECH GmbH & Co. KG: Nachhaltigkeit durch klimapostiven Stoffkreislauf
- NATURinFORM GmbH: Langlebig und wartungsfrei
- GROHE Deutschland Vertriebs GmbH: Zu neuem Leben erweckt
Autoren | Vorschau | Impressum
- Messe München GmbH
- Aktuelles

Vom 17.-22.4.2023 findet in München die BAU statt. Sie gilt als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.