Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.

Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.

Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.

Viele Architekten- und Ingenieurvereine (AIV) in Deutschland wurden erstmalig in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet; so auch der Oldenburgische AIV. Zwei Jahre später hieß es bei der Gründung des DAI "aus Sorge um die Baukultur". Das war, ist und bleibt ein wichtiges Thema. Wie die gebaute Umwelt denken und dann mit ihr umgehen? Diese Frage stand auch im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zum 150jähren Vereinsjubiläum in Oldenburg an diesem Wochenende. Es war eine sehr würdige Veranstaltung.

Das InformationsZentrum Beton präsentierte auf über 1.000 m² die ganze Vielfalt des Baustoffs Beton (Foto © BetonBild)

Die BAU 2019 erreichte erneut Spitzenwerte. Auf einer Fläche von 200.000 m² zeigten 2.250 Aussteller (2017:2.120) aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen in der Baubranche. 250.000 Besucher und davon 85.000 aus dem Ausland (2017: 80.500) aus über 150 Ländern untermauern den Stellenwert der BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

Treppensteigen gehört zu unserem Alltag. Wäre es da nicht schön, wenn der Handlauf jedes Mal ein gutes Gefühl gibt? Das gute Gefühl der Sicherheit. Und das gute Gefühl, hochwertiges Material in Händen zu halten. Ob rund, eckig, oval, ob Edelstahl, Aluminium oder elegante Holz-Edelstahl-Kombinationen – bei Feldmann finden Sie Handläufe für jeden Architektur- und Einrichtungsstil. Zeitlos im Design, einfach in der Pflege.

eleganza Profile für Ganzglasgeländer von Feldmann bestechen durch ihr puristisches zeitloses Design und passen hervorragend zu einer klaren Architektur, indem sie die Sicht auf Linien und Formen nicht versperren. Das durchdachte System ermöglicht sowohl Lösungen für innen als auch für außen und lässt sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen. Leicht, dezent und dennoch wirkungsvoll erschafft eleganza ein transparentes Erscheinungsbild.

Bauhausgebäude Dessau, Walter Gropius (1925–26), Südseite (Foto: Tadashi Okochi © Pen Magazine, 2010, Stiftung Bauhaus Dessau)

2019 begeht Deutschland gemeinsam mit Partnern in aller Welt das 100-jährige Jubiläum des Bauhauses.

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Informiert bleiben, Partner finden, Baukultur erleben!

Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. Mitgliederzeitschrift Mitglied werden